Turniere organisieren, ankündigen und veranstalten - sicher wichtig, aber unsere Öffentlichkeitsarbeit ist viel, viel wichtiger, denn nur so kann sich Go wirklich verbreiten, was ja ein Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit sein muss (s.Satzung). Und Öffentlichkeitsarbeit beim Go heisst: mit Brett und Stein unterwegs sein, erklären, zeigen, erzählen - von Mensch zu Mensch.
Ein Riesen-Dankeschön an alle, die viele Stunden ihrer Freizeit für das Japanfestival (14.-16.11.) geopfert haben - trotz Prüfungs- und Klausurenstress, Schichtdienst, Krankheit und familiärer Verpflichtungen! Danke - danke - danke!
Durch Sabines Fotodokumentation (unter Link “Fotos”) sind Gesichter all der vielen Aktiven festgehalten, ohne die das Festival im Go-Bereich nicht so gut funktioniert hätte.
Dank dem Ehepaar Cießow für Ausstellungsplanung, perfekter Organisation der Ausstellungsstücke und fast pausenloser Präsenz vor Ort - vom ersten Aufbau am Donnerstag bis zum Abtransport der letzten geliehenen Schraube am Montag!
Das Go-Leben in Berlin ist um einiges bereichert worden - ich freue mich schon auf unsere nächste gemeinsame Aktion!
P.S. Wer aus Zeitgründen die Ausstellung über die Gründerjahre des deutschen Go nicht sehen konnte - beim Kranich kann man dazu das neueste Buch mit bislang unveröffentlichten Dokumenten erwerben “Felix Dueball - Go-Pionier aus Berlin”. (Bestellung empfohlen, da nur in geringer Auflage vorhanden - Mail oder PN an mich).