Fahrt zur Jugendeuropameisterschaft vom 5.3. bis 8.3.09 nach Banja Luka

Diesmal findet die Europäische Jugend-Go-Meisterschaft in Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) statt. Es gibt keine Spielstärkebegrenzung! D. h. jeder Jugendliche/Kind kann teilnehmen! Schwache Spieler werden allerdings zwangsweise als 20. Kyu eingestuft. Wir planen eine Reisegruppe, bitte meldet Euch wenn ihr Interesse habt. Nähere Informationen finden sich im Wiki, das je nach Planungsstand aktualisiert wird: http://www.go-potsdam.de/Wiki/index.php?title=Jugendeuropameisterschaft_2009

Übermittelt von Dustbunny

Ryo Kato möchte eine neue Go-Unterrichtsgruppe am Sonntag eröffnen....

… und sucht nach Go-Spielern, die dabei mitmachen möchten.

Beitrag 2009 wird fällig

Der Beitragseinzug wird voraussichtlich am 2.2.2009 stattfinden. Unsere notleidenden Banken berechnen 8,50 EUR, wenn sich die Konto-Nr. geändert hat oder das Konto nicht genügend Deckung hat.

Falls Ihr keine Einzugsermächtigung erteilt habt (im Zweifel bitte bei mir nachfragen), sollte der Jahresbeitrag im Monat Februar überwiesen werden. Die Kontoverbindung steht rechts oben im “Impressum”.

Jugendliche haben ab dem 18.Geburtstag automatisch den Status “ermäßigt”, d.h. ab Folgemonat muss der Jahresbeitrag mit 3 EUR pro Monat gerechnet werden.

Die Beitragssätze haben sich nicht verändert: 72 EUR/ 36 EUR (ermäßigt)/ 12 EUR (jugendlich bis 18)/ 18 EUR (Zweitmitgliedschaft).

Ich danke allen, die ich nicht mahnen muss .

Anne Trinks

Unser Mann in Tokio

David Seibt ist der erste Berliner, der sich schon seit einigen Monaten wacker durch die Insei-Ligen in Japan kämpft. Auf Vermittlung von Frau Kobayashi Chizu (5p) begann er am 1.September 2008 seine Ausbildung am Nihon Kiin. Seine Abenteuer in der fremden Welt in den ersten 3 Monaten hat er in einem kleinen Tagebuch festgehalten, ich habe mich köstlich amüsiert! http://davidintokyo.blog.de

Und dann gibt es noch einen zweiten Blog, in dem es mehr zur “Sache” geht - Profi-Kommentare, aufregende Begegnungen im Nihon Kiin und sogar selbst erschaffenes Tsume-Go! http://daslebeneinesinsei.blogspot.com/

Ganz nebenbei entwickelt er auch eine Menge Ideen für das künftige Berliner Go-Leben - wir dürfen gespannt sein!

Weiterhin viel Erfolg, David!

Winterturnier 2009

Heute fanden sich 25 Spieler vom 1. Dan bis 23. Kyu  zum  Berliner Winterturnier im gemütlichen China-Restaurant “HotSpot” ein. Auch viele Zuschauer fanden diesmal den Weg hierher und genossen die Go-Atmosphäre. Gewonnen hat Nachwuchstalent Fabijan Nikolic (7Kyu), gefolgt von Matthias Knöpke(1Dan). Den dritten Platz belegten gemeinsam Lena Gauthier und Uwe Hadlich (beide 1 Kyu), Vierter wurde Alan Oeff (5Kyu) und fünfter Daniel Krause (13Kyu). Sie teilten sich das Preisgeld. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten einen kleinen Preis sowie Urkunden mit nach Hause nehmen. Außerdem wurden die Sieger der Jahreswertung 2008 mit Urkunden und einem Materialgutschein für Levys Tabularium geehrt.

Wieder einmal ganz herzlichen Dank an Herrn Wu für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, das superleckere Essen und die 30 Euro Zuschuss zum Preisgeld. Ebenfalls vielen Dank an den Nil e.V. der Uni Potsdam, die uns auch diesmal unkompliziert das Spielmaterial zur Verfügung gestellt hat. Ich hoffe, wir sehen uns bald alle wieder beim Frühlingsturnier. ^-^  Fotos

Januar-Rundmail

Die Themen im heutigen Rundbrief sind:

  1. Dan-Training am 24.1. 2009
  2. Kyu-Training am 14. 2.2009
  3. Unterricht bei Oh ChiMin
  4. Sponsoren gesucht

ChiMin Oh in London

ChiMin hat das Turnier in London mit 7:0 gewonnen!

Herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnisse findet man hier.

Am 30.12. Go-Treff in Spandau

Einer unserer aktivsten Go-Treffs, der Go-Treff Spandau macht einen außerplanmäßigen Spieleabend! Auf Spandau-Go ist zu lesen: “Die ungünstig gelegene Feiertage 1.Weihnachtstag und Neujahr ergeben knapp drei Wochen Pause vom spandauer Go im Cafe Suite. Das wollen viele von uns nicht so einfach hinnehmen. Daher gibt es jetzt kurz vor dem Ende des Jahres 2008 einen ausserplanmäßiges Treffen. Sogar unsere Lieblingsbedienung Rene hat sich extra eine Zusatzschicht auferlegt, damit es uns an nichts fehlt und auch für unser körperliches Wohl gesorgt wird. Daher freuen wir uns alle auf die eine oder andere letzte Partie im Jahr 2008.” Also auf nach Spandau!

Abschiedsgala für Hong SeulKi

Am 3. Januar 2009 gibt es im Tai-Tung (website:  www.tai-tung.de) eine Abschiedsgala für SeulKi! Jeder ist herzlich eingeladen, ab 19:00 Uhr zum Go-spielen, Essen, Feiern, Geschenke überreichen, Abschied nehmen von SeulKi. Dies ist die letzte Möglichkeit sich von ihm zu verabschieden und ihm persönlich Glück für die Zukunft zu wünschen. Er wird uns hoffentlich schon im April/Mai wieder besuchen, aber erstmal wird es das letzte Mal sein, SeulKi als Berliner und Baduk-Lehrer zu erleben.

Das Tai-Tung ist ein traditionelles China-Restaurant direkt gegenüber der Gedächtniskirche und war früher mal ein wichtiger Go-Treff, und auch vom Tai-Tung in seiner bisherigen Form gilt es, Abschied zu nehmen, weil das Tai-Tung Ende Januar umziehen wird, aber noch ist es an der gewohnten Adresse zu erreichen:

Budapesterstraße 50, 10787 Berlin Tel: 030261 3091

Für alle die das Tai-Tung noch aus den 80-er Jahren kennen, ist es also ein Muß, Herrn Tien-Wen Hsiao noch einmal am angestammten Ort zu besuchen! Für alle Go-Spieler, die das Tai-Tung nicht (mehr) kennen, auch eine gute Gelegenheit zu einem kleinem spieltreffübergeifenden Smalltalk.

Jugendtreffs Martha und KMA-Antenne über die Ferien zu... - bei Umzug bitte Bescheid sagen

Liebe Go Spieler, im Martha-Jugendtreff und in der KMA-Antenne geht es erst ab dem 5. Januar weiter. Wir wünschen Euch schöne Tage und eine gut laufende Treppe ins neue Jahr. Kalli Übermittelt von KalliBei anderen **Go-Treffs **bitte auch vorher telefonisch anfragen, an Feiertagen sind viele Einrichtungen geschlossen.

Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, dass bei Adressänderungen bitte unbedingt der GoVB zu benachrichtigen ist, die Post schickt nichts mehr zurück, sondern schmeißt einfach weg. Es wäre doch sehr schade, wenn Exemplare der DGoZ einfach so im Müll landen, weil man vergessen hat, die neue Adresse mitzuteilen!