Kirschblütenfest

Am 19. April (Sonntag) findet von 12:00-17:00 Uhr in den ‘Gärten der Welt’ im Erholungspark Marzahn das Kirschblütenfest statt.

Der GoVB ist eingeladen, einen Stand zu betreuen, es werden also Freiwillige gesucht, die dort den interessierten Besuchern Go/WeiQi/Baduk erklären, und bei hoffentlich schönem Wetter dann auch andere attraktive Stände besuchen oder einfach den schönen Garten genießen. Wir haben 8 Freikarten (als ‘Aussteller’ bzw. als ‘Künstler’)!

Bitte meldet Euch - weitere Infos im Forum. ChiMin Oh wird teilnehmen! Für alle Interessierten eine gute Gelegenheit für eine spannende Partie oder für Kommentare!

A lesson offer

Hi Every one!

My name is Chi-Min Oh from Korea, a 21 years old and European 7 dan player.

I am going to give lessons to Go players who are interested in enjoying the game more and the improvement. I offer private, group, and on-line lessons. If you live in Berlin, don’t hesitate to contact to me.

I have a demonstration Go board in my place so this would also be nice for group lessons. I give intensive lessons for dan and kyu players once a month(on a weekend) for each group.

Teaching prices are as followed;

Private lesson: 15 euros per hour Group lesson(at least 3 people): 50 euros per person per month

If you are interested in my lessons, please contact to sgnboy1987@gmail.com or RustySword on KGS. Thank you!

**Übermittelt von rustysword

Nachtrag: ChiMin hat das Turnier in Paris mit 6:0 gewonnen, herzlichen Glückwunsch!!** Die Ergebnistabelle

Spenden 2009

Im Forum jetzt nachlesbar: wer unterstützt Berliner Go-Aktivitäten finanziell? Auch kleine Beträge helfen schon!

Berliner Frühlingsturnier 2009

Heute fanden sich 34 Spieler vom 3. Dan bis 23. Kyu  zum  Berliner Frühlingsturnier im gemütlichen China-Restaurant “HotSpot” ein. Auch einige Zuschauer fanden den Weg hierher und genossen die Go-Atmosphäre. Gewonnen hat Choi YoungSik (3Dan), gefolgt von Martin Seidel (16Kyu), beide haben alle vier Partien gewonnen. Den dritten Platz belegte Matthias Bahr (1Dan), Vierter wurde Bernd Sambale (2Kyu). Den fünften Platz teilten sich Rüdiger Landgraf  und Alan Oeff (beide 5Kyu). Sie teilten sich das Preisgeld. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten einen kleinen Preis sowie Urkunden mit nach Hause nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel fanden viele Partien draußen statt. Diesmal kamen nicht nur Berliner Go-Spieler, sondern auch Leipziger und Potsdamer. :-)

Wieder einmal ganz herzlichen Dank an Herrn Wu für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die 30 Euro Zuschuss zum Preisgeld. Ebenfalls vielen Dank an den Nil e.V. der Uni Potsdam, die uns auch diesmal unkompliziert das Spielmaterial zur Verfügung gestellt hat. Ich hoffe, wir sehen uns bald alle wieder beim Sommerturnier in Spandau. ^-^Fotos

MGV am 2. April in Spandau

Die Mitgliederversammlung war sehr gut besucht, rund 30 Teilnehmer honorierten die gute Arbeit des Vorstandes und wählten ihn nahezu einstimmig wieder ins Amt. Neu dabei: Robert Deutschmann (für Marlene Zander).

ChiMin im Shusaku-Cup erfolgreich

ChiMin hat das Turnier in Targu Mures mit 6:0 gewonnen, Glückwunsch! Die Tabelle. Leider kam ChiMin nach seinem Sieg gegen Cho SeokBin in der ersten Runde nicht zu einem Spiel gegen die auch im Turnier mitspielenden Catalin Taranu und Christian Pop, da diese beiden durch Niederlagen gegen Csaba Mero bzw. Artem Kachanovsky und gegen Cho SeokBin alle Chancen auf einen Platz unter den ersten 3 verloren hatten. Für die Zuschauer im Internet wäre es wohl interessanter gewesen…

Spielabend im Charlotte-Treff

muss heute leider ausfallen.

150. Geburtstag in Berlin

**Liebe Frau Cießow! Alles Gute zu Ihrem heutigen 75. Geburtstag (22.2.)!

Lieber Herr Cießow! Alles Gute zu Ihrem morgigen 75. Geburtstag (23.2.)!**

9. "Go to Innovation"

Das höchstdotierte deutsche Go-Turnier steht bevor, ein 8 Runden-Turnier nach dem Hahn-System mit wechselnder Bedenkzeit; Geld- und Sachpreise im Wert von über 2000€! und bis zum 30. Platz, also es lohnt sich. Begleitturnier: Sunjang-Baduk-Turnier. Bitte meldet Euch an! Bis zum 9. März kostet es nur 20€, danach 25€. Beim Hahn-System geht es nicht nur um Sieg oder Niederlage, sondern darum, nach Punkten möglichst hoch zu gewinnen. Da mit Vorgabe gespielt wird, hat hier jeder eine Chance auf den Turniersieg!

2009 Korea 7-dan baduk (Go) training camp in Europe ABGESAGT

Hi, every one! We are Cho Seok-bin, Hwang In-Seong, Hong Seol-ki and Oh Chi-min. We are from Korea and we are either living or have lived in Europe. We are organizing a baduk camp in Europe…

So lautete die ursprüngliche Ankündigung, der Name schon mal gut gewählt (K7 besser als G8), aber nun planen wir “normales” Training als Ersatz