Go-Unterricht in der Tortenwerkstatt

Nach unserer Sommerpause bieten Johannes Obenaus 5dan und ich (Michael Budahn 4dan) wieder jeden Dienstag ab 18:00 Unterricht in der Tortenwerkstatt an. Für GoVB-Mitglieder wird das ganze 5€ pro Woche kosten und für MItglieder unter 18 sogar kostenfrei sein. Bei Interesse meldet euch unter Michael.Budahn@gmail.com oder kommt einfach in der Tortenwerkstatt vorbei. Übermittelt von Michael Budahn

Info-Brief 2/2011

Am 21.8. sollten alle GoVB-Mitglieder eine Mail mit PDF-Anhang bekommen haben, Betreff: “GoVB-Vorstandsbrief”. Falls nicht, haben wir keine gültige Mailadresse. Diese bitte unbedingt an LV-Berlin ät dgob de senden!

Junior-Abteilung U21 gründen?

Wer gern über eine Junior-Abteilung mit eigenem Geld diskutieren und/oder sich dort betätigen möchte, sollte am 4.9. zu unserer Koordinierungssitzung kommen. Vielleicht können wir dort schon Geburt und Namenstag feiern!?

Offenes Training der Slaughterlakers

Das Bundesliga-Team aus Schlachtensee lädt zum Saisonstart in der 3.Liga B alle Interessierten und Fans zum ersten offenen Training ein.

Die Partien finden am Donnerstag, 25.08.2011 ab 20 Uhr, auf dem KGS-Server statt. Mit den PANDAs aus Potsdam konnte ein junges, aufstrebendes Team für ein Trainingsspiel des “Nachwuchses” aus Schlachtensee gewonnen werden. Wer live dabei sein möchte, der mache sich auf den Weg ins Heimstadion Lernwerk: Fechnerstraße 11 in 10717 Berlin-Wilmersdorf. ****Berlin **SLAUGHTERLAKE **(w) — Postdam **PANDA **(s) 1. Wolfgang John 1d [bsl1] — Tom Richter 1k  [PPanda1] 2. Johannes Gast 3k [bsl2] — Marius Schneider 3k [PPanda2]

Eine Sondertrainingseinheit an diesem Abend legen die beiden Spitzenspieler der Slaughterlakers ein:

Bernd Wolter 4d [bsl21] — Oliver Wolf 4d [bsl22].

Während Oliver beim Amerikanischen Go Kongress alle amerikanischen 3-Dans besiegte, legte Bernd beim Europäischen Go Kongress 2011 ein passables Resultat am Wochenende hin. Für Spannung ist also gesorgt.

Logos und Shirts

Weder auf dem Go-Brett noch sonst wo gibt es ewigen Stillstand! Im Rahmen der neuen Digitalisierung der Botschafter-Cup-Logos wurden sie auch gleich einer Auffrischung unterzogen. Wir hoffen euch gefallen die kleinen, subtilen Änderungen.

Zusätzlich könnt ihr nun T-Shirts zu den Turnieren auch online bestellen: http://go-shirts.spreadshirt.de/

Die Mitglieder der jeweiligen Orga-Teams bekommen das T-Shirt zu einem ermäßigtem Preis - weitere Infos dazu beim Workshop Turnier-Orga 29.08.

Falls ihr weitere Ideen oder Wünsche für Go-Shirts habt, dann schreibt mir einfach eine Mail und ich werde sehn, was sich machen lässt.

MfG Manju

Die Pandas suchen Verstärkung

Nachdem die Potsdamer Pandas in ihrer ersten Bundesliga-Saison den Aufstieg nur knapp verpasst haben, suchen sie jetzt ein oder zwei neue Spieler, um nächstes Jahr endlich die 5. Liga hinter sich zu lassen. Wer also Lust hat in der kommenden Saison für Potsdam zu spielen und sich 3k oder stärker schimpft, kann sich bei Martin Büttner und m[p]buettner[p]d<ät>gmail[p]com melden.

Aktuell besteht das Team aus Stefan Leon (2d), Martin Büttner (1d), Tom Richter (1k), Marius Schneider (3k) und Tobias Pfeiffer (9k)

[übermittelt von Martin Büttner]

Neuer Lehrer in der Tortenwerkstatt

Nach der durch den Kongress verursachten Sommerpause gibt es ab September wieder wie gewohnt Go-Unterricht in der Tortenwerkstatt. Neben Michael Budahn 4dan  wird dann auch Johannes Obenaus 5dan als neuer Lehrer dabei sein. Eventuelle Änderungen bei den Unterrichtszeiten werden noch bekannt gegeben. Ansonsten bleibt alles beim Alten: 5€ für GoVB-Mitglieder, 10€ für alle anderen. Wer mitmachen möchte, Vorschläge oder Anregungen hat, möge sich bitte unter seibtdavid@googlemail.com melden. Übermittelt von Mika

Berliner Sommerturnier

Heute, am 06.08.2011, trafen sich 22 Spieler vom 3 dan bis 20. kyu  zum  Berliner Sommerturnier in den gemütlichen Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok. Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit  4 Siegen Jian Sun (1 dan). Den zweiten Platz belegte Young-Sik Choi (3 dan), gefolgt von  Alan Oeff (1kyu).  Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 43 €.  Die 37ger Partie gegen Bochum wurde leider nicht zu Ende gespielt, wir einigten uns auf Jigo. Allerdings lag Berlin unserer Meinung nach deutlich vorn. ;-) Alle Teilnehmer hatten genossen das herrliche Wetter, ließen sich das Essen vom Grill schmecken, nahmen Urkunden und kleine Preise mit nach Hause. Ich hoffe wir sehen uns alle wieder zum Herbstturnier am 1. Oktober! :-)

Fotos

Ergebnisse

Am 6. August sind alle eingeladen zum Berliner Sommerturnier!

Wir planen diesmal ein Mannschaftspiel auf dem 37ger Brett, alle Teilnehmer des Bochumer Sommerblitzturniers gegen alle Teilnehmer des Berliner Sommerturniers. Sie wird auf kgs übertragen. Dazu sind alle Berliner Gospieler eingeladen, mitzuspielen. Wer wird gewinnen?? Lasst euch diese Partie nicht entgehen. :-D Neben den bewährten Urkunden und den Geldpreisen für die ersten drei Plätze (Höhe abhängig vom Startgeld) gibt es diesmal auch einen Gutschein für die Teilnahme am Bochumer Bambus im Oktober 2011 zu gewinnen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, wir werden wieder grillen. Ich freue mich auf Euch!

Sabine Wohnig

EGC-Ergebnisse

Der EGC 2011 in Bordeux hat begonnen. Natürlich drucken wir wie jedes Jahr allen Berliner Teilnehmer ganz besonders die Daumen. Hier findet ihr die aktuelle Ergebnisliste.