In der Vorrunde der Berliner Meisterschaft 2011 konnte sich der Favourit Johannes Obenaus vor Choi Young-Sik und Daniel Krause durchsetzen. Wir gratulieren und wünschen ihm und Robert Jasiek viel Erfolg für die Finalpartie am 23.11.
14. Go to Innovation

Liebe Go-Spieler von Berlin, das 14. Go to Innovation steht wieder vor der Tür! Die ersten 30 Anmeldungen, davon 11 aus Berlin, liegen vor. Besonders freue ich mich, dass In-seong Hwang, jetzt 8 Dan und dann frisch verheiratet, wieder startet. Die Preisstruktur hat sich durch die Erhöhung des Jackpots noch einmal verbessert (s. Ausschreibung). Auch wird der Hebsacker Verlag mit einem großen Material- und Bücherstand vertreten sein. Es wird nicht das ganze Produktsortiment vorhanden sein, aber auf Wunsch werden unter info@hebsacker-verlag.de (nicht bindende) Vorbestellungen entgegengenommen. Auch wird EuroGOTV wieder live übertragen. Wie immer findet auch diesmal ein Nebenturnier im Sunjang-Baduk-Stil (5 Runden) statt. Die komplette Ausschreibung findet Ihr auf der Homepage. Achtung! Der Frühbucherrabatt endet am 10.11.2011. Herzlichen Gruß von Alexander und Martin
Update: Da die aktuelle Krise auch bei einigen unserer Sponsoren angekommen ist, wird es ab 2012 nur noch einmal im Jahr “Go to Innovation” geben. Nach heutigem Stand wird der Novembertermin weiter bestehen bleiben.
Übermittelt von Martin
Gemeinsam sind wir stark - eMail Aktion für go4school
Go4school ist einer unserer wichtigsten Partner in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit Deiner Beteiligung an der eMail-Abstimmung kannst Du go4school helfen, 1000,- Euro zu gewinnen!
https://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/53721/go4school-ev
Bericht von der YOU 2011

Auf der größten Jugendmesse Europas war der GoVb im Sportbereich vertreten, neben Schach, Bridge, Dame und Poker. Dank des Einsatzes von Sonja, Christina, Anke, Hartmut, Patrick, Kalli, Min Yung, Andreas und Bernd konnten wir dort effektiv Go erklären und Kontakte knüpfen. Dame und Bridge sind dem Go in Europa weit voraus, z.B. ist Dame in den Niederlanden ein Profisport. Vielleicht können die Spielverbände in Deutschland mit einer Kooperation in Zukunft Ihre Ziele schneller erreichen. Zwei Kinder die den Gostand besucht hatten, nahmen dann auch gleich beim nachfolgenden JBC Jugendturnier teil. Übermittelt von Timo
Johannes Obenaus gewinnt 6. JBC

Vom 7. bis zum 9. Oktober 2011 fanden in der stimmungsvollen Atmosphäre der Mehrzweckhalle der Botschaft von Japan in Berlin zwei schon traditionelle Turniere statt. Am Freitag maßen 26 Kinder und Jugendliche ihre Kräfte am Go-Brett im Kampf um den U18-Pokal. Unter Anleitung von Kalli Balduin ermittelten sie in 4 Gruppen ihre Sieger;Alex Stefan 8k, Marius Berg 11k, Friedrich Gwinner 24k, Jonathan Preuß 29k. Wer noch nicht genug hatte, konnte gegen den Berliner Go-Lehrer Ryo Kato simultan spielen. Vom Erlebnis motiviert, entschieden sich einige sogar zur Teilnahme am Hauptturnier um den Pokal des Botschafters. Hier fanden sich 51 Kombatanten und zahlreich Zuschauer ein. Im Fotofinish konnte Johannes Obenaus 5d das Turnier vor Michael Budahn 4D und Young Sik Choi 3D für sich entscheiden. Außer dem Spitzenduo erreichten auch Daniel Krause 2k, Wernfried Schwenkner 7k und Martin Baertling 7k vier Siege.
Übermittelt von Uwe H
Spende für Japan überreicht
Ein herzliches “Danke” allen Go-Spielerinnen und Go-Spielern, die sich an der Spendenaktion für die Leidtragenden der Katastrophe von Fukushima beteiligt haben. Herr Gesandter Okada nahm zum Abschluss des Japanischen Botschafter Cups die Spende in Höhe von € 1.000.- entgegen und bedankte sich in Namen des Japanischen Volkes sehr herzlich. Unser besonderer Dank gilt Uta und Hans für ihre sehr großzüge Einzelspende. Der Go-Verband Berlin möchte auch Dr. Christian Zak, Hartmut von Kiedrowski, Frank Hoyer und Andreas Urban namentlich würdigen.
Ausstellung "Go - das Brettspiel in der Geschichte und Kunst Japans" bis 4.11.2011 in der Botschaft von Japan
Im Rahmen des 6. Japanischen Botschaftercups eröffnete Prof. Lothar Herbing seine Ausstellung: „Go – das Brettspiel in der Geschichte und Kunst Japans“ am Samstag, den 8.10.2011 um 15:00 Uhr. Zu diesem Ereignis durften wir Frau Gesandte Mari Miyoshi als Vertreterin der Botschaft von Japan begrüßen. Es war uns eine große Freude, Frau Akiko Kawauchi, die Kulturdezernentin am Japanisch Deutschen Zentrum Berlin, begrüßen zu dürfen. Der Go-Verband Berlin war Dank der Turnierteilnehmer zahlreich vertreten. Wir begrüßten besonders herzlich unsere Ehrenmitglieder Inge und Günter Cießow.
Berliner Herbstturnier

Heute, am 01.10.2011, trafen sich 22 Spieler vom 3. dan bis 30. kyu zum Berliner Herbstturnier in den gemütlichen Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok. Dank des superschönen Wetters konnte im Garten gespielt werden. Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen Simon Jamin (1 kyu). Den zweiten Platz belegte Young-Sik Choi (3 dan), gefolgt von Stefan Leon (1 dan). Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 35 €. Für Aufregung sorgte unser kleiner Ausreißer “Brownie”, der sich zum Glück wohlbehalten nach der zweiten Runde zurückmeldete. Alle Teilnehmer genossen das herrliche Wetter, ließen sich das Essen schmecken, nahmen Urkunden und kleine Preise mit nach Hause. Ich hoffe wir sehen uns alle wieder zum Nikolausturnier am 10. Dezember! :-)
6. Japanischer Botschafter Cup

Wir freuen uns ankündigen zu können, dass Seine Exzellenz der Botschafter von Japan auch dieses Jahr wieder alle Go-Spieler einlädt zum 6. Pokal des Botschafters von Japan.
[b]Erwachsenenturnier[/b] Termin: 08./09. Oktober 2011 Ort: Mehrzweckhalle der Botschaft von Japan, Hiroshimastr. 10, Berlin [link=http://turniere.govb.de/jbc/news.php]Ausschreibung und Anmeldung[/link] sind jetzt online.
[b]Jugendturnier (U18)[/b] Der 3. Jugendpokal des Botschafters von Japan findet am Freitag, den 7. Oktober, statt, ebenfalls in der Botschaft.
[b]Besonderheiten[/b] Neben dem außergewöhnlichen Spielort in der japanischen Botschaft werden auch wieder die Japanischen Hausfrauen mit ihren Köstlichkeiten das Turnier zu einem besonderen Erlebnis machen. Darüber hinaus wird im Rahmen des Turniers die Ausstellung “GO - das Brettspiel in der Geschichte und Kunst Japans” eröffnet, die für einen Monat in der Botschaft zu sehen sein wird. Alles weitere findet ihr auf der Turnierseite. Übermittelt von Nils
Die YOU2011 wirft ihre Schatten voraus...

…zumindest die Medienwelt dürfte nun auch verstärktes Interesse an dem “Geheimtipp” haben!
Die YOU wird von einem kompetenten Team des GoVB begleitet und mit Spannung erwartet!