Heute, am 10.12.2011, trafen sich 19 Spieler vom 3 dan bis 20. kyu zum Berliner Nikolausturnier in den gemütlichen Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok.
Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen Young-Sik Choi (3 dan). Den zweiten Platz belegte Ulrike Schmidt (2 kyu) gefolgt von Marco Melzer (2 kyu). Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 35 €.
Fotos
DGoZ vermisst? Neue Adresse?
Anne
Aktuell 15 Go-Zeitungen für GoVB-Mitglieder wurden bei der Deutschen Post vernichtet. Grund: Empfänger nicht erreicht! Bitte meldet Eure neue Adrese unbedingt beim GoVB-Vorstand, Nachsendeaufträge gelten nicht für die DGoZ.
EYGC 2012 - Teilnehmer gesucht!
Dustbunny
Die Europäische Jugendmeisterschaft 2012 findet diesmal vom 12. bis
15.4.2012 in St. Petersburg (Russland) statt. Ich möchte wie in den vergangenen Jahren
eine deutsche Reisegruppe organisieren. Wir haben bereits Flüge gebucht, wer jetzt noch mitkommen möchte, sollte sich umgehend bei mir melden!!
An diesem Wochenende waren nach 7 Jahren erstmals wieder über 200 Go-Spieler in der HU an den Brettern und lieferten sich tolle, spannende und stets faire Partien. Um genau zu sein, waren es 194 Teilnehmer beim Kranich und 8 bei der Endrunde Deutschen Go Einzelmeisterschaft.
Deutscher Meister 2011 wurde ungeschlagen F.J. Dickhut. Benjamin Teuber wurde mit einer Niederlage Vizemeister vor Johannes Obenaus und Bernd Radmacher.
Gleichzeitig wurde der Berliner Kranich durch Chen Lei, Zou Jin und Zhang Yi dominiert, welche die ersten drei Plätze belegten.
Vielen Dank an alle engagierten Helfer, freudvoll spielenden Aktiven, planenden Organisatoren und jedem, der dazu beigetragen hat, dass dieses Turnier in der Haupstadt Berlin - wie immer - von einer so freundlichen Atmosphäre bestimmt wird.
Darüber hinaus gebührt der “Humboldt Initiative”, welche den “Kranich” jedes Jahr initiiert, der ausdrückliche Dank aller Mitgieder des Go Verbandes Berlin.
(Unser Ziel für nächstes Jahr: größtes Go-Turnier Deutschlands - nach dem EGC ;-) )
Titelkampf "Deutscher Meister 2011"
Anne
Am Donnerstag, 24.11.2011, begann der Titelkampfes in der Humboldt-Universität zu Berlin in den Räumen des berühmten Winckelmann-Instituts. ( Spielort am Sonntag: Zugang via Dorotheenstraße und am Pförtner vorbei in den linken Seitenflügel ! )
Im ersten Spiel der Meisterschaft kam es gleich zum Lokalduell. Bernd gewann die spannende Partie mit sieben Punkten Vorsprung: Mitschrift
Johannes hat seine Auftaktniederlage hervorragend weggesteckt und liegt nun nach den ersten vier Partien mit 3 Siegen und 1 Niederlage noch gut im Rennen um die Meisterschaft. Während für Bernd (1:3) nur die Möglichkeit bleibt, sich als Viertbester für die Endrunde im nächsten Jahr vorab zu qualifizieren.
Am letzten Spieltag (Sonntag 10 Uhr) sieht es wie folgt aus:
Spiel um Platz 1: F.J. Dickhut — B. Teuber (beide 6:0)
Spiel um Platz 3: JOHANNES OBENAUS — B. Radmacher (beide 3:3)
**Zwei Partien werden je Runde live ****(ab 10/16 Uhr) **von EuroGoTV übertragen und auf
KGS mitnotiert EuroGoTV1 und EuroGoTV2.
Johannes Obenaus ist Berliner Meister 2011
Andreas
Johannes konnte den amtierenden Berliner Meister, Robert Jasiek, beim Titelkampf in der Humboldt-Uni besiegen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Partie wurde von EuroGoTV übertragen und im Audi Max von Benjamin Teuber kommentiert.
Ein großes “Dankeschön” an Benni!
Berliner Go Woche
Manju
Das Go Highlight des Jahres wartet wie immer Ende November auf uns: die Berliner Go-Woche!
Den Auftakt macht dieses Wochenende Go To Innovation.
Montag geht es weiter mit Simultanpartien gegen Michael Budahn (4D) und Johannes Obenaus (5D) in der HU.
Dienstag (19:00) gibt es den berüchtigten Iron-Man in der Tortenwerkstatt.
Mittwoch wird die Finalpartie der Berliner Meisterschaft zwischen Johannes Obenaus (Herausforderer) und Robert Jasiek (Titelverteiger) ab 19Uhr in der HU von Benjamin Teuber live kommentiert. Und anschließend wird der Go-Film** “Sudam (Ein Gespräch mit den Händen)” **gezeigt.
Am Donnerstag startet die Endrunde der Deutschen Meisterschaft. (Aktuell wird noch geklärt, ob eine Kommentierung organisiert werden kann.)
Schlussendlich ist das Finale unserer spannenden Go-Woche der Berliner Kranich.
Wir freuen uns wie immer über jede tatkräftige Unterstützung beim Aufbau des Kranichs am Freitagabend in der HU.
Johannes auf Siegerspur!
Anne
Der Berliner Johannes Obenaus (5D) hat das Turnier des Japanischen Generalkonsuls in Düsseldorf und damit ein Flugticket nach Japan gewonnen, herzlichen Glückwunsch!
Weitere Erfolge in Berlin:
China Cup 2011
Japanischer Botschafter Cup 2011
- und 2012 vielleicht auch den Baduk Botschafter Cup?
(Foto: CKB)
Offenes Organisationstreffen
Manju
Der GoVB-Vorstand trifft sich am kommenden Sonntag (13.11.) im Prenzlauer Berg ab 18:00, um die anliegenden organisatorischen Aufgaben zu besprechen.
Falls auch du dich einbringen willst, oder Unterstützung bei Go-Projekten suchst (z.B. Spielmaterial o.ä.), dann kannst du gerne vorbei kommen.
Damit genug Sitzmöglichkeiten vorhanden sind, bitte melde dich unter lv-berlin@dgob.de an, wenn du kommen möchtest.
Startschuss zum 32. Berliner Kranich
Alexander
Alle Jahre wieder kommt der Kranich. Dieses Jahr findet neben dem Traditionsturnier auch die Deutsche Meisterschaft statt, deshalb wird die Endrunde der Berliner Meisterschaft auf den Mittwoch verschoben. Im Anschluss an die kommentierte Partie am Mittwoch gibt es dann noch die Filmpremiere eines GO-Films. Der Kranich wird wie immer umrahmt von einem Programm mit japanischem Essen, Begleitturnieren, Partiekommentaren, unserer Mangazeichnerin Chidori, dem Materialstand von Levis Contor, und einer Filmecke sowie dem live stream von und mit EuroGOTV. Anmelden könnt ihr euch direkt auf der Homepage des Kranichs. Wir freuen uns über alle, die sich auch dazu entschließen mitzuhelfen das Turnier zu gestalten. Im Anmeldeformular findet ihr hierfür eine extra Spalte. Wer darüberhinaus Interesse hat, sich für ein T-Shirt mit dem aktuellen Kranichlogo anzumelden, kann dies dort ebenfalls tun.
Übermittelt von Patrick Husmann