1. Abrafax-T-Shirt wird vergeben!

Wie versprochen erhält demnächst unser neuestes Mitglied Johannes G. dieses T-Shirt.

(Foto: Sabine Wohnig)

Eine Brücke nach Japan – Veranstaltungsreihe für die Opfer der Märzkatastrophe in Japan

Das Ethnologische Museum – Staatliche Museen zu Berlin veranstaltet vom 5. Juli bis 3. Oktober 2011 in Zusammenarbeit mit Partnern des internationalen kulturellen und wissenschaftlichen Lebens eine Reihe von Lesungen, Workshops, Tanzperformances und Vorträgen zur Geschichte, Gegenwart und Kultur Nordjapans.

weitere Infos

Oliver Wolf - Zweiter bei der Jugend-Go-Meisterschaft 2011

[von links: Jonas Welticke 1d (DJGM 2011) und die drei, die sich den zweiten Platz teilen: Oliver Wolf 2d, Moritz Keilmann 2d, Andre Städtler 3d  (Foto: Klaus Petri)]

Der Deutsch-Kanadier und Schlachtenseer Oliver Wolf (2d) erspielte sich kurz vor seinem 12. Geburtstag den Zweiten Platz bei der Deutschen Jugend-Go-Meisterschaft 2011 in Darmstadt.

Mit drei Siegen, u.a. gegen die beiden nominell stärker eingestuften 3-Dan Spieler, und zwei Niederlagen, u.a. gegen den neuen Deutschen Jugend-Meister, Jonas Welticke (1d), verbesserte er sich immerhin deutlich gegenüber seinem 6.Platz im letzten Jahr. Dies läßt für das nächste Jahr hoffen - zumal die Gegner deutlich älter und größer waren - so dass nach 2006 (Sebastian Engels) wieder  ein Jugendmeister aus “Berlin” kommen könnte!?

2.China Cup: der Pokal bleibt in Berlin!

Johannes Obenaus (5D) hat das Turnier gewonnen und nahm aus den Händen des Direktors des Chinesischen Kulturzentrums JIA Jianxin freudestrahlend den Wanderpokal entgegen.

Auf den Plätzen 2 und 3: Stefan Leon (1D) und Sun Jian (1D). Insgesamt nahmen 41 Go-Spieler aktiv teil, 25 davon kamen in die Pokalwertung.

Das Buchstabenrätsel von Thomas Redecker brachte vielerlei Kopfschmerzen, bot aber dann noch Anlass für eine kleine Lektion mit Johannes am Demobrett .

Wertvolle Sachpreise nahmen Olaf Meyer (Tombola), Nikolai Bubb (weiteste Anreise), Tobias Meyer (4:1) und Peter Gebert (Trostpreis) mit nach Hause.

Das Anfängerturnier gewann Philip (s. Foto).

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen und reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben!

(Foto: Uwe Doetzkies)

SanssouciSei 2011

38 TeilnehmerInnen hatte das 9. Sanssouci Turnier. Den Titel SanssouciSei errang Michael Budahn (4d) vor Sören Tietze (2d). Beim Kinderturnier gewann Fabian Ulbricht (18k).

Fotos

Einstellung des HPI-Spieltreffs

Hallo liebe Go-Freunde,

unsere Bachelorarbeiten rücken näher, die Zeit wird knapper, aufgrund des guten Wetters sinken die Teilnehmerzahlen und wir verabschieden uns bald ins Ausland. Daher haben wir uns entschlossen, den Spieltreff [am HPI] mit sofortiger Wirkung einzustellen. Wir danken allen, die uns über die zweieinhalb Jahre treu geblieben sind, und verweisen auf die Spieltreffs im Nil in Potsdam (mittwochs), in Schlachtensee (dienstags) und Spandau (donnerstags).

Viele Grüße, Tobi und Martin

SGC-Turnier im Metz

Am 7. Juli veranstaltet Spandauer Go Club sein erstes Turnier im Metz. Passend dazu steht es unter dem Motto “Einweihungsturnier”. Damit soll auch am neuen Spielort wieder eine alte Tradition aufleben. Weitere Details zum Turnier und um den Spieltreff findet ihr auch auf der Homepage des Spandauer Go Clubs.

HU Spieltreff am Pfingstmontag - GO-Spielplatz am Brandenburger Tor

Frische Luft ist gut für jung und alt und auch unsere GO Dosen können mal wieder gelüftet werden. Deshalb (und Wegen der Feiertagsschließungder HU) findet sich die Speiltreffleitung mit Dominique und Patrick ab 17 Uhr [am 13.06] mit Spielmaterial für 20 Spieler auf dem Pariser-Platz vor dem Brandenburger Tor ein. Die Dortigen Bänke sowie der Platz selbst bieten bei sonnigem Wetter beste Vorraussetzungen für einen angenehmen Spieltreff mit hoffentlich vielen interessierten Zuschauern. Vor Ort sind wir dann an einer Fahne mit IGO-Zeichen zu erkennen. Bringt evtl. Decken zum drauf sitzen mit und vergesst die Sonnencreme nicht. Übermittelt von Patrick Husmann