Neuer Go Treff

Neuer Go Treff Wer heute abend (Montag) Go spielen will kann gerne bei uns vorbeischauen. Wir spielen beim IN-Berlin in der Lehrter Straße 53. Schwerpunkt wird auf der Programmierung rund um das Spiel Go liegen (Go-Bot, Go Spiel, u.s.w.) als auch der Bau eines Elektronischen Go Bretts liegen. Es soll was Progammieren und Elektronik angeht sich an alle Leute richten die daran spaß haben. Selbst ohne Vorkenntnisse kann man sicher was zu den Projekten beitragen ;-) Aber es kann natürlich auch ganz klassisch Go gespielt werden. Der Spieltreff ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler geeignet. Website: http://fuz.su/go Übermittelt von germ86

5. Spieltag der Go-Bundesliga - die Berliner Teams

Liga 5

Nakade Berlin vs. Berlin-Daigo: 2:6

Im Hauptstadt-Derby gewann Nakade Berlin zwar die Partie am Spitzenbrett, dennoch konnte Berlin-Daigo die Begegnung insgesamt für sich entscheiden. Nakade, wird damit zwar den dritten Tabellenplatz einbüßen, behält aber dank der guten Brettpunkte weiter eine aussichtsreiche Position im Aufstiegskampf. Berlin Daigo hingegen schiebt sich an Greifswald und Nakade vorbei auf Platz zwei und hat allerbeste Aussichten auf den Aufstieg!

Empty3angels Potsdam vs. Opossum Darmstadt: 0:4 

Die Empty3angels müssen sich den stärker besetzten Darmstädtern leider deutlich geschlagen geben. Das Potsdamer Team bleibt damit nach der zweiten Saisonniederlage im Tabellenmittelfeld, während Opossum Darmstadt es trotz des klaren Erfolges und nun 6 Punkten nicht schafft, an Nakade Berlin vorbeizuziehen.     Berlin-Slaughterlake 2 vs. HanseGo Bremen: 4:4

Slaughterlake verpasst durch das Unentschieden den Sprung unter die Top fünf, hält sich aber durch den Punktgewinn wenigstens in theoretischer Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.  HanseGo Bremen, vor der Partie auf dem fünften Platz, schafft es trotz der Niederlage von Nakade nicht, an den Berlinern vorbeizuziehen. Die beiden Mannschaften sind jetzt sieg- und punktgleich.  Berliner Zebrapinguine 2 vs. Roter Stern Greifswald 2: 6:2 Im Duell der zweiten Mannschaften konnte Kapitän Thomas Redecker in einer aufregenden Partie mit vielen späten Patzern das 3:1 für sein Team einfahren. Damit bleiben die Zebrapinguine Tabellenführer in Liga 5 und haben nun komfortable 2 Sieg- und 10 Brettpunkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team (Berlin-Daigo).

Liga 4b

Flasche Leer Berlin vs. Erding 4:4

Dank Star-Neuzugang Choi Young-sik (2dan), der an Brett 1 seine Partie gewinnen konnte, kommt Flasche Leer Berlin zu seinem ersten Punktgewinn in dieser Spielzeit und gibt die rote Laterne in Liga 4b an Franken Aufsess ab. Allerdings sind es immer noch drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und so wird es am letzten Spieltag im Duell mit Kleeblath Fürth womöglich um den Klassenerhalt gehen. Daumendrücken ist angesagt!

Liga 3b

Berlin Slaughterlake vs. Hamburg-Rahlstedt: 4:4

Slaughterlake lässt etwas überraschend einen Punkt liegen, bleibt aber weiter auf dem Spitzenplatz in Liga 3b. Der Vorsprung auf die Verfolger von Stuttgart Shoutogaroto beträgt nun allerdings nur noch einen Zähler. Sieht man sich die Mannschaftsaufstellungen in der Liga an, sollten die Berliner aber doch die Qualität haben, den direkten Aufstieg zu schaffen.

 

Liga 1

Berlin Blunder vs. Leipziger Löwen: 0:8

Die Blunderer wurden leider zum Löwenfutter. Nach der fünften Niederlage im fünften Spiel und drei Punkten Abstand auf einen Relegationsplatz rückt die Möglichkeit des Klassenerhalts zunehmend in weite Ferne. Aber das Team sieht es locker: „Letztes Jahr sind wir ja auch nur durch eine Art göttliche Intervention nicht abgestiegen.“ Die Hoffnung stirbt – wenn überhaupt – zuletzt.


Igoist Berlin vs. Roter Stein Nürnberg: 8:0

Die bärenstarken Berliner Igoisten setzen sich souverän gegen Roter Stein Nürnberg durch und stehen sieg- und brettpunktgleich mit den Leipziger Löwen auf dem zweiten Tabellenplatz!  Für die Igoisten stehen mit Leipzig und Hamburg Hebsacker zwar noch schwierige Aufgaben an, aus Hauptstadtsicht aber toll: Die beiden Berliner Top-Teams haben ja schon gegeneinander gespielt!

Berliner Zebrapinguine vs. Kieloben: 6:2

Damit ist die Revanche für die 0:8 Klatsche aus dem Aufstiegsjahr geschafft. Die als einziges Team in Liga 1 noch ungeschlagenen Zebrapinguine bleiben Tabellenführer und haben weiter zwei Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz. An den nächsten beiden Spieltagen geht es allerdings gegen das stark besetzte Team aus Bonn und die direkten Verfolger aus Leipzig. Für Spannung ist und bleibt also gesorgt!   Gesamtergebnis aus Berliner/Potsdamer Sicht: 32: 28 (bei einem Derby)

Go-Unterricht in der Martha: Letzter Termin 2012

Für alle Kurzentschlossenen: Heute ist das letzte Mal in diesem Jahr Go-Unterricht in der Martha Gemeinde. Um 17 Uhr geht es los.

Wir erwarten einige Prominenz: Den Berliner Meister, die Berliner Jugendmeisterin und den Berliner Vize-Jugendmeister. Kommt alle vorbei - der Unterricht ist gratis!

7. Internat. 9x9 -Turnier Schlachtensee

Mit großartigen 25 nationalen Teilnehmern am Turnier konnte der Go-Club Schlachtensee das Jahr 2012 weihnachtlich feiernd beenden. In dem pittoresken Restaurant “Alimentari Altavilla” übernahm Johannes Gast (4d) den Wanderpokal für das nächste Jahr in seinen Besitz. Auf den Plätzen folgten knapp geschlagen: Ulrike Schmidt (4k), Per Kannengießer (3d) und Andreas Urban (2k). [Foto v.l.: Per, Johannes, Thomas, Ulrike, Andreas] Übermittelt von Tom

Berliner Jugendmeisterschaft 2012

Gratulation an Franziska Kreiner 9kyu zum Gewinn der Berliner Jugendmeisterschaft 2012! In einem achtköpfigen Teilnehmerfeld vom 30kyu bis zum 1kyu, konnte sich Franziska im Halbfinale sensationell gegen Tim-Luis Borck 1kyu durchsetzen und 

schaffte es in einem spannenden Finale auch noch, Mitschüler Arved Pittner 10kyu zu bezwingen. Damit ist Franziska offiziell Berliner Jugendmeisterin 2012!! Großer Dank gebührt Kalli Balduin, der das Turnier in gewohnt routinierter Art organisierte, und den lieben Helfer_Innen von der Martha, die die Räumlichkeiten und das Essen zur Verfügung stellten.

[Bericht] Berliner Go-Woche

Jedes Jahr in den Tagen zwischen Go to Innovation und Berliner Kranich ist in Berlin Go-Festtagsstimmung angesagt, denn dann findet die Go-Woche statt.

Neben einem zusätzlichen Anreiz, zwischen den beiden Turnieren einfach eine Woche Urlaub in Berlin zu machen, stellen die ausgefallenen Veranstaltungen rund um unser liebstes Brettspiel vor allem Begegnungspunkte für all diejenigen dar, die sonst nicht so oft auf (den gleichen) Spielabenden sind. 

Berliner Nikolausturnier

Heute, am 8. Dezember 2012  trafen sich 20 Spieler vom 2. dan bis 25. kyu  zum  Nikolausturnier in den  Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok.Während draußen die Kälte klirrte, klapperten drinnen die Gosteine bei heißen Partien. :-) Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit  4 Siegen Choi, Youg-Sik (2 dan).  Den zweiten Platz belegte Robert Gurisch (1 Kyu) gefolgt von Karl Köhler (5kyu). Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 35 €.  Platz 5 belegte Arved Pittner (10kyu), Platz 5 Ingo Dohnke (14Kyu).Ganz ganz herzlichen Dank an Daniel Krause, der wieder die Auslosung übernahm.  Fotos

Ergebnisse

4. Spieltag der Go-Bundesliga

Liga 5****Berliner Zebrapinguine 2 vs. Berlin-Daigo: 6:2 

Das Derby der beiden Berliner Mannschaften war gleichzeitig das Duell des Ersten gegen den Zweiten. Nach hartem Kampf konnten die Zebrapinguine ihre Tabellenführung ausbauen und haben nach 4 Siegen aus 4 Spielen nun einen Vorsprung von 2 Siegpunkten auf das zweitplatzierte Team. Der erste Brettpunkt ging zwar verloren, bleibt aber in Berlin. Daigo bleibt auf dem dritten und damit einem Aufstiegsplatz.

Nakade Berlin vs. Stuttgart Aji Keshi: 4:4 

 Die hochfavorisierten Berliner kamen gegen die Stuttgarter nicht über ein Unentschieden hinaus. Der Punktgewinn reicht Nakade allerdings, um sich auf den zweiten Tabellenplatz vorzuschieben. Die ersten drei Plätze in der mit 23 Mannschaften riesigen Liga gehen damit allesamt an Hauptstadtteams. Berlin Slaughterlake 2 vs. Jena 3: 6:2 

Ebenfalls in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen bleibt das Team von Berlin Slaughterlake, das sich mit einer starken Leistung 6:2 gegen Jena durchsetzen konnte.

Empty3angels Potsdam vs. Bochum 4: das Ergebnis steht noch aus.  Mit einem Sieg könnten sich die Empty3angels bis auf Platz 7 vorschieben, gegen Bochum wird es allerdings schwer.

Liga 4b

F**lasche Leer Berlin **vs. Darmstädter Murmeltiere: 2:6 

Die Berliner Vertreter in Liga 4 liegen damit weiterhin punkt- und sieglos auf dem letzten Tabellenplatz. Zum neuen Jahr kündigt sich allerdings eine prominente Neuverpflichtung an – man darf gespannt sein.

Liga 3b

Berlin Slaughterlake 1 vs. Bochumer Bambus: 6:2

Nach dem Sieg über den bisherigen Tabellenführer aus Bochum, schiebt sich Berlin Slaughterlake auf die Spitzenposition in Liga 3b – und weil die Konkurrenz patzt, haben die Berliner mit 7 Punkten jetzt sogar schon 2 Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz. Vielleicht haben wir ja dann in der nächsten Saison wieder eine Berliner Mannschaft in Liga 2.

Liga 1

Berlin Blunder vs. Roter Stein Nürnberg 2:6

Im Kellerduell des Letzten gegen den Vorletzten musste Berlin Blunder leider weiter abreißen lassen. Mit der schmerzhaften Niederlage liegt das Team nun nach 4 Spieltagen weiter punkt- und sieglos auf dem letzten Platz. Dass die Blunderer aber nicht so leicht aufgeben, hat man ja schon in der letzten Saison sehen können. Igoist Berlin vs. Tenuki Bonn: 8:0

Ganz starke Berliner Igoisten schlagen die bisher zweitplatzierte Mannschaft aus Bonn, die wieder nicht in Bestbesetzung antraten deutlich mit 8:0 und erobern damit den geteilten 2. Tabellenplatz. Gratulation!

Berliner Zebrapinguine vs. Hamburtg-St.Pauli 6:2

Besonders dankbar für den Sieg der Igoisten wird die erste Mannschaft der Zebrapinguine sein. Durch den Fehltritt der Konkurrenz und den 6:2 Sieg gegen das stark besetzte Team von HHPauli, können die Zebrapinguine ihre Tabellenführung ausbauen und haben mit sieben von möglichen acht Punkten nun auch schon zwei Zähler Vorsprung auf die zweitplatzierten Leipziger Löwen.

Umfrage zum Go-Leben in Berlin und Umland

Liebe Go-Spieler_Innen, für alle, die es bisher noch nicht geschafft haben, hier noch einmal der Link zu unserer Umfrage: http://www.wtg01.net/sv.php?I=AY9CZ6MPUY5DJ:1353679828 Es würde uns sehr freuen, wenn ihr euch kurz Zeit nehmen könntet. Jede Stimme zählt und hilft uns, Berlin in Zukunft zu einem noch besseren Ort für Go Liebhabende zu machen!

Euer Vorstand. Übermittelt von Mika

Wandkalender des Nihon kiin eingetroffen!

Der GoVB gibt einige Kalender preisgünstig an seine Mitglieder ab, bei Interesse einfach bis 7.12. melden!