Ab sofort startet die Anmeldung für den 5. DIGoP. Das Turniersystem ist wie gewohnt (Kurzbeschreibung).
Es wird dieses Jahr Preise im Wert von über 1200 Euro geben. Diese Preise werden unter allen Teilnehmern verteilt.
Detailliertere Informationen gibt es auf der DIGoP-Seite.
Die Anmeldung ist bis zum 1. April, 24 Uhr möglich.
Jugend Europameisterschaft in Budapest
Dustbunny
Fünf deutsche Jugendliche haben bei der 18. JugendEM in Budapest mitgespielt. Arved Pittner qualifizierte sich als Nachrücker für die WM, falls der Ukrainer nicht zum zweiten Mal teilnehmen darf. Hier die Platzierungen:
Wir freuen uns Herrn Hang Tianpeng (????) 4p bei uns zum 4. China Cup Berlin begrüßen zu dürfen. Neben vielen anderen Erfolgen hat er 2009 als Trainer des Supor-Weiqi-Teams aus Hangzhou den Meistertitels der nationalen Weiqi-Liga gewonnen. Zur Zeit ist Herr Hang, der auch einen Bachelor in Sport-Didaktik hat, Direktor der renommierten Weiqi-Schule in Hangzhou - welche im vergangenen Jahr 3 neue Profis hervorbrachte. Herr Hang wird während des Turniers im Foyerbereich sein und neben 2 [link=http://c-k-b.eu/index.php?pid=2013/03/16]Workshops für Go-Interessenten[/link] Partieanalysen durchführen. Am Sonntag wird er zusätzlich noch ein halbstündiges Seminar für Turnierteilnehmer geben (kostenfrei). Auch nach dem Turnier wird Herr Hang noch kurz in Berlin bleiben und am Montag ein Go-Programm mit Kindern und Jugendlichen in der [link=http://www.martha-gemeinde.de/Jugend.html]OJA Martha[/link] begleiten. Und Dienstag Abend wird er dem Go-Treff in der Tortenwerkstatt einen Besuch abstatten. Vielen Dank an das [link=http://c-k-b.eu/]Chinesische Kulturzentrum Berlin[/link], welches diesen Besuch ermöglicht und trägt.
Übermittelt von Hannes
Deutsche-Jugend-Go-Meisterschaft 2013
Manju
Die Anmeldung für die DeutschenJugend-Go-Meisterschaft 2013 in Darmstadt läuft.
Anmeldungen können an Klause Petri gerichtet werden: Petri_K@web.de.
Findet sich unter euch ein Berliner Spieler, der den Titel mal wieder nach Berlin holt?
4. China Cup Berlin
Alexander
In knapp 4 Wochen ist es wieder soweit. Das Chinesische Kulturzentrum Berlin und der Go-Verband Berlin e.V. laden ein zum 4. China Cup Berlin, welcher dieses Jahr am 16. und 17. März statt findet.
Jin Zou 6D hat bereits zugesagt, seinen Pokal und 1. Platz aus dem vergangen Jahr zu verteidigen.
Über den Pokal hinaus wird es folgende Preise geben:
Platz 1 - 250€
Platz 2 - 150€
Platz 3 - 100€
Platz 4 - 75€
Platz 5 - 75€
Alle Teilnehmer mit 4 oder mehr Siegen können sich über einen Buchgutschein im Wert von 10€ freuen.
Zu dem werden wir verschiedene Preise von Go Commentary verlosen!
Zur Zeit arbeiten wir noch an ein paar Überraschungen, man darf gespannt sein!
Zur Anmeldung geht es hier!
(bitte schon bei der Voranmeldung angeben, ob man am Essen teilnehmen möchte - nur so können wir zum Turnier genügend Gerichte bereitstellen)
Übermittelt von Hannes
Berliner Winterturnier
Dustbunny
Heute, am 16. Februar 2013 trafen sich 25 Spieler vom 2. dan bis 25. kyu in der Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok zum diesjährigen Winterturnier. Den ersten Platz belegte ungeschlagen Daniel Krause (1 dan). Den zweiten Platz teilten sich Michael Goltze und Arved Pittner (beide 7 kyu). Den dritten Platz errangen Ingo Dohnke und Wiebke Töpper (beide 14 kyu). Die fünf teilten sich das Startgeld von insgesamt 47 Euro. In der Jahreswertung 2012 gewann Maximilian Kurtz vor Daniel Krause und Arved Pittner. Andreas Urban vom Go-Verband Berlin überreichte Ihnen einen Gutschein für Levys Kontor. David Seibt (4 dan) gab den schwächeren Spielern Unterricht. Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, Bernd Schilfert von der HU für das Material, Maria Wohnig für die Urkunden und Denis Wohnig für die Hilfe beim Kochen! :-)
Einladung an alle Kinder und Jugendlichen: Kommt mit zur Go-EM nach Budapest!
Dustbunny
Vom 07. bis 10. März 2013 findet die diesjährige Jugend-Europameisterschaft in Budapest statt.
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen! Bis jetzt haben sich 5 Jugendliche angemeldet.
Einzelheiten je nach Planungsstand finden sich hier im Wiki:
http://jugend.govb.de/index.php?title=Jugendeuropameisterschaft_2013
Liebe Grüße, Sabine Wohnig
6. Spieltag der Bundesliga - die Berliner Teams
Mika
Liga 5
Berlin-Daigo vs. Roter Stern Greifswald 2: 4:4
Trotz der formal deutlich stärkeren Aufstellung konnte sich Berlin-Daigo nicht gegen Greifswald durchsetzen und muss sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Der Punkt reicht aber, um auf dem zweiten Platz - und damit auf Aufstiegskurs - zu bleiben
Nakade Berlin vs. Goettingen Ninja Enten: 7:1
Ein Jigo am zweiten Brett war alles, was es für das Team aus Göttingen gegen Nakade zu holen gab. Mit der souveränen Versenkung der Ninja Enten und der Schützenhilfe durch Berlin-Daigo schieben sich die Berliner damit vorbei an Roter Stern Greifswald auf Tabellenplatz 4 – ebenfalls ein direkter Aufstiegsplatz.
Empty3angels Potsdam vs. Bochum 3: 2:6 oder 4:4??
Noch nicht gemeldet ist das Match zwischen den Empty3angels und Bochum. Am ersten Brett konnte sich Potsdam durchsetzen, musste aber an den Brettern 3 und 4 Niederlagen hinnehmen. Brett 2 blieb offen. Ob nun mit oder ohne Punktgewinn, die Potsdamer rangieren im unteren Mittelfeld der Liga und bekommen wohl erst in der nächsten Saison die nächste Aufstiegschance.
Berlin-Slaughterlake 2 vs. Freiburg 3: 2:6
Schade, schade, schade: Das Team aus Schlachtensee muss sich im direkten Duell gegen Freiburg geschlagen geben. Freiburg rutscht damit mit nun 8 Punkten in die Aufstiegszone, während Slaughterlake bei 6 Zählern stehenbleibt. Jetzt muss am Sonderspieltag in zwei Wochen unbedingt ein Sieg her, um es vielleicht doch noch auf einen Relegationsplatz zu schaffen.
Berliner Zebrapinguine 2 vs. HanseGO Bremen: 8:0
Ganz einsame Kreise an der Tabellenspitze zieht weiter die zweite Mannschaft der Zebrapinguine. Mit einem nie gefährdeten Sieg gegen HanseGO Bremen bauen die Berliner ihren Vorsprung auf Berlin Daigo auf nunmehr 3 Punkte aus. Nach 6 Siegen aus 6 Spielen beträgt der Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz sogar schon 4 Punkte. Was soll da eigentlich noch schief gehen?
Liga 4b
Flasche Leer Berlin vs. Sansan Braunschweig 2:6
Leider konnte Flasche Leer den Punktgewinn vom letzten Spieltag nicht wiederholen. Da auch Wintertransfer Choi 2dan seine Partie nicht gewinnen konnte, ist wohl die einzig gute Nachricht, dass Kleeblath Fürth sogar noch höher verloren hat. Das direkte Duell gegen die Fürther am letzten Spieltag bleibt vielleicht die letzte Hoffnung, dem Abstieg doch noch zu entgehen.
Liga 3b
Berlin Slaughterlake vs. Bremer Shodan Showdown: 6:2
Anders als die zweite Mannschaft, hat das erste Team von Berlin Slaugtherlake weiter allerbeste Chancen auf den Aufstieg. Weil man selbst gegen Bremen einen Sieg einfuhr und gleichzeitig die Verfolger aus Stuttgart unerwartet beide Punkte an das Rhein-Neckar-Team abgaben, beträgt der Vorsprung auf Platz 2 inzwischen wieder 2 Punkte.
Liga 1
Berlin Blunder vs. HH Pauli: 2:6
Obwohl Matthias Statzkowski sich ganz stark gegen Tony Claasen 4dan durchsetzen konnte, läuft bei den Blunderern weiter wenig zusammen. Drei Spieltage vor Schluss steht immer noch kein einziger Punkt zu Buche und jetzt musste auch noch das letzte Brett leer bleiben. Blunder braucht ein Wunder.
Igoist Berlin vs. Darmstädter Elche: 6:2
Ganz anders dürfte die Stimmungslage bei den Igoisten sein, die eine furiose Saison spielen und durch den nächsten Sieg weiter punktgleich mit dem zweitplatzierten Team aus Leipzig auf Rang 3 stehen. Das direkte Duell mit den Löwen steht sogar noch aus. Geht da vielleicht sogar noch mehr??
Berliner Zebrapinguine vs. Tenuki Bonn: 6:2
Angeführt von Viktor Lin 5dan, der seinen Sieg vom letzten Wochenende wiederholen konnte (da hatte er das Erdinger Turnier gewonnen) und Jonas Welticke 5dan einmal mehr die Grenzen aufzeigte, setzten sich die Zebrapinguine auch gegen Tenuki Bonn durch. Am 15.3. reicht damit gegen die Leipziger Löwen schon ein Unentschieden, um die 2 Punkte-Vorsprung zu verteidigen und damit vielleicht schon für eine Vorentscheidung in puncto Meisterschaft zu sorgen. Alle Berliner sollten die Daumen drücken!
Gesamtergebnis aus Berliner/Potsdamer Sicht: 43: 29 (bei einem ausstehenden Ergebnis)
Anmeldung zum 4. China Cup freigeschaltet
Mika
Liebe Weiqi-Spielerinnen und Weiqi-Spieler,
vom 16.-17.3.2013 findet der 4. China Cup im Chinesischen Kulturzentrum in Berlin statt.
Das ist nicht nur eine super Gelegenheit, um mal wieder die eigenen Fähigkeiten zu testen, Veranstaltungsort und Rahmenprogramm versprechen, das Turnier auch zu einer kulturellen Erfahrung werden zu lassen.
Die Anmeldung ist schon freigeschaltet: http://turniere.govb.de/ccb/news.php
Danke, liebe Anne!
Andreas
Das Jahr beginnt mit einem großen Dankeschön! Der Go-Verband Berlin dankt Anne Trinks für ihre langjährige, sehr zuverlässige Arbeit für das Go in Berlin. Annes Arbeit war so großzügig geplant, dass sie weit über die Grenzen unserer Stadt und unseres Landes wirk(t)en. Kontakte nach Japan, China und Korea, Mitgliederwerbung- und betreuung sowie die sehr gewissenhafte Obhut über unsere Finanzen beschreiben nur einen Ausschnitt ihres Tätigkeitsfeldes. Annes Arbeitsstil ist ausgesprochen kreativ, sie erwarb sich Expertenwissen auf den verschiedensten Ebenen und trug maßgeblich dazu bei, Berlin zu einem der größten Go-Klubs außerhalb Asiens zu machen. Anne: Wir wünschen Dir alles Gute für Deine neuen Aufgaben, gutes Gelingen und Freude an weiteren Erfolgen!