Osaka Go Camp 2013

Beherrschung des Brettes wichtiger als schneller Profit:

 “In der Eröffnung und im Mittelspiel geht es immer in erster Linie um die Macht auf dem Brett und nicht um schnellen Profit. Erst im Endspiel, wenn alle Gruppen sicher sind, kommt es dann auf jeden einzelnen Punkt an.”

Das war eine der bemerkenswertesten Empfehlungen der japanischen Profis an 31 Amateure aus zwölf Ländern und vier Kontinenten, die auf Einladung des Kansai Kiin Anfang Juli für drei Wochen zum Osaka Go Camp 2013 nach Japan gereist waren.

Die Spielstärke der Teilnehmer reichte vom 7d bis zum 20k. Deutschland war mit vier Teilnehmern gut vertreten (1d - 8k). Bei einem Trainingsturnier mit Vorgabe, Freundschaftspartien mit japanischen Amateuren und Lehrpartien mit hochrangigen Profispielern wurden die in den täglichen Lektionen erworbenen Kenntnisse vertieft. Besonders hilfreich für die Teilnehmer des Camps war die Möglichkeit, die eigenen Partien mit Meistern zu analysieren und dabei Hinweise zur Verbesserung des individuellen Stils zu erhalten. Die Abende wurden von den Teilnehmern genutzt, um jeweils die von den Go-Lehrern zur Verfügung gestellten Endspielprobleme zu lösen.

Für die gesamte Zeit des Camps standen zwei Profispieler stets für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung [Maeda Ryo (6p) und Li Ting (1p)]. Zusätzlich beteiligten sich mit Lektionen und Lehrpartien u.a. Yuuki Satoshi (9p; 51st Judan 2013), Sonoda Yuuichi (9p), Nakano Yasuhiro (9p), Yokota Shigeaki (9p) und Fujii Shuuya (7p).

Die insgesamt sechs freien Tage während des Camps nutzten die Teilnehmer für Exkursionen nach Hiroshima, Innoshima (siehe Foto), Kyoto und Nara, um das Land kennenzulernen. Großes Interesse fanden auch die beiden Besuche beim Kansai Kiin in Osaka. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Partien führender Profispieler und Inseis zu verfolgen sowie selbst gegen Inseis in Vorbereitung anzutreten.

Die Veranstaltung wurde von der Osaka University of Commerce unterstützt. Auf dem Universitätsgelände bestanden günstige Bedingungen für Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer. Am Ende der Veranstaltung wurde von den Organisatoren mitgeteilt, daß das nächste Osaka Go Camp für den Sommer 2014 geplant ist. Einige der Teilnehmer haben bereits angekündigt, daran auf jeden Fall wieder teilzunehmen. Übermittelt von WJC

Martha macht Pause

Vom 8.7. bis zum 19.7. bleibt der Martha Treff geschlossen. Ab dem 22.7. sind wir wieder für Euch da.

Viele Grüsse und einen schönen Juli! Kalli

39. Bergmannsturnier in Leipzig

Am 29. und 30. Juni fand in der “Villa” in Leipzig das 39. Bergmannsturnier statt. Während sich in der A-Gruppe die ersten drei reihum schlugen und Andreas Klein nach Gegnerpunkten gewann, hatte die B-Gruppe (ab 3. Kyu) einen eindeutigen Sieger: Arved Pittner gewann 6 von 7 Partien. Auch Arved Weigmann (12K) spielte mit 5 Siegen sehr erfolgreich. Nächstes Jahr gibt es dann das Jubiläum. Übermittelt von Gopard

Berliner Sommerturnier

Am 7. Julil 2013 trafen sich 28 Spieler vom 4. dan bis 15. kyu in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok zum diesjährigen Sommerturnier. Fast alle Partien wurden im Garten gespielt, denn das superschöne Wetter passte zum Namen des Turniers. Den ersten Platz erkämpfte ungeschlagen Arved Pittner (3kyu). Den zweiten Platz belegte  Daniela (9 kyu) und den dritten Platz Choi, YoungSik (2 dan). Die drei teilten sich das Startgeld von insgesamt 56 Euro. Ganz herzlichen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, Bernd Schilfert von der HU für das Material, Maria Wohnig für die Urkunden und Klaus Wohnig für die Hilfe beim Kochen! :-)  

Fotos

Ergebnisse

Fragen zur Mitgliedschaft, Beiträgen, Ein- oder Austritten

Richtet Fragen zur Mitgliedschaft, Beiträgen sowie Ein- und Austritten bitte nicht mehr an Anne Trinks. Sie ist dafür nicht mehr zuständig. Da wir vergessen haben, das Impressum zu aktualisieren, erhielt sie diesbezüglich noch Anfragen. Für die Fragen zur Mitgliedschaft ist jetzt Anne Böttger verantwortlich. Ihr könnt Sie per Mail unter mitgliederverwaltung@govb.de erreichen.****

Villa Offensiv am Dienstag den 02. Juli

Hallo Leute, leider muss am 02. Juli unser Spieltreff aus Urlaubsgründen ausfallen.:( Ich bin ab dem 09. Juli wieder da und dann können wir bei schönem Wetter wieder draußen spielen.[lol] Ralph Übermittelt von Drochner

Villa Offensiv

Die Villa Offensiv führt ab Ende August für 2 Wochen umfangreiche Renovierungsarbeiten durch. Dadurch kann der Spieltreff am Dienstag den 28. August und am 03. September nicht statt finden.:( Davor und danach freuen wir uns Euch bei uns begrüßen zu dürfen.

Daniel und Ralph Übermittelt von Drochner

Cho Seokbin 7dan gibt Unterricht in Berlin

Cho Seokbin hat einen Berlin-Besuch angekündigt. Er will am Montag, dem 24.6. ab 18:30 Uhr Unterricht für Interessierte Go-Spielerinnen und Go-Spieler anbieten und so unsere Freundschaft pflegen. Treffpunkt ist der Spieltreff an der Humboldt-Uni, Raum 3119. Seokbin hat mehr als 2 Zeitstunden eingeplant und wird sicher auch individuelle Fragen und Wünsche berücksichtigen können. Für die Teilnahme erbitten wir 15,- Euro. Mitglieder zahlen 10, Jugendliche 5 und für jugendliche Mitglieder einer Go-Organisation ist die Teilnahme frei. Kommt zahlreich, es lohnt sich mit Sicherheit!

11. SanssouciSei in Potsdam

Am 15. und 16. Juni 2013 trafen sich 26 Spieler auf dem Unigelände Potsdam unmittelbar am Park Sanssouci zum 11. Sanssouci-Go-Turnier und lieferten sich spannende Partien am Gobrett. Den Titel des Sanssouci Sai errang Turniersieger Michael Budahn (3 dan) vor Ji Lu (4 dan) und Choi YoungSik (2dan). Das schöne Wetter ermöglichte zwischen den Runden Spaziergänge im Park Sanssouci. Es gab Vollverpflegung (im Startgeld inbegriffen) und eine nette Grillparty am Samstagabend. Michael Budahn gab den Spielern zwischen den Runden die Gelegenheit, unmittelbar aus ihren Fehlern zu lernen, indem er unermüdlich die gerade gespielten Partien kommentierte. Bei der Simultanrunde am Samstag konnte jeder, der Lust hatte, gegen Michael eine Lehrpartie spielen.

Vielen Dank an den Asta Potsdam und die HU Berlin für Ihre Unterstützung. :-D

Fotos

Ergebnisse

Spieltreff Schlachtensee nicht am See

Der Spieltreff am Dienstag, 11. Juni 2013, findet NICHT am See statt: 

Aufgrund der Aufstiegesfeier in die 2. Go-Bundesliga treffen wir uns ausnahmesweise in der Trattoria Romana (Unter den Eichen 84/Ecke Thiellallee). Neben Reden, Essen und Trinken wird selbstverständlich Go gespielt - je nach Wetterlage entweder draußen oder drinnen. 

Es haben zur Zeit ca. 20 Gäste zugesagt. Wer noch unsicher ist, schaut halt spontan am Dienstag abend ab 18:30 Uhr vorbei. 

(ÖPNV: S1 Sundgauer Straße, Bus M48 und Bus 101)

Ab 18.6. wieder am Schlachtensee!

Übermittelt von Tom