
Beherrschung des Brettes wichtiger als schneller Profit:
“In der Eröffnung und im Mittelspiel geht es immer in erster Linie um die Macht auf dem Brett und nicht um schnellen Profit. Erst im Endspiel, wenn alle Gruppen sicher sind, kommt es dann auf jeden einzelnen Punkt an.”
Das war eine der bemerkenswertesten Empfehlungen der japanischen Profis an 31 Amateure aus zwölf Ländern und vier Kontinenten, die auf Einladung des Kansai Kiin Anfang Juli für drei Wochen zum Osaka Go Camp 2013 nach Japan gereist waren.
Die Spielstärke der Teilnehmer reichte vom 7d bis zum 20k. Deutschland war mit vier Teilnehmern gut vertreten (1d - 8k). Bei einem Trainingsturnier mit Vorgabe, Freundschaftspartien mit japanischen Amateuren und Lehrpartien mit hochrangigen Profispielern wurden die in den täglichen Lektionen erworbenen Kenntnisse vertieft. Besonders hilfreich für die Teilnehmer des Camps war die Möglichkeit, die eigenen Partien mit Meistern zu analysieren und dabei Hinweise zur Verbesserung des individuellen Stils zu erhalten. Die Abende wurden von den Teilnehmern genutzt, um jeweils die von den Go-Lehrern zur Verfügung gestellten Endspielprobleme zu lösen.
Für die gesamte Zeit des Camps standen zwei Profispieler stets für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung [Maeda Ryo (6p) und Li Ting (1p)]. Zusätzlich beteiligten sich mit Lektionen und Lehrpartien u.a. Yuuki Satoshi (9p; 51st Judan 2013), Sonoda Yuuichi (9p), Nakano Yasuhiro (9p), Yokota Shigeaki (9p) und Fujii Shuuya (7p).
Die insgesamt sechs freien Tage während des Camps nutzten die Teilnehmer für Exkursionen nach Hiroshima, Innoshima (siehe Foto), Kyoto und Nara, um das Land kennenzulernen. Großes Interesse fanden auch die beiden Besuche beim Kansai Kiin in Osaka. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Partien führender Profispieler und Inseis zu verfolgen sowie selbst gegen Inseis in Vorbereitung anzutreten.
Die Veranstaltung wurde von der Osaka University of Commerce unterstützt. Auf dem Universitätsgelände bestanden günstige Bedingungen für Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer. Am Ende der Veranstaltung wurde von den Organisatoren mitgeteilt, daß das nächste Osaka Go Camp für den Sommer 2014 geplant ist. Einige der Teilnehmer haben bereits angekündigt, daran auf jeden Fall wieder teilzunehmen. Übermittelt von WJC