Grafische Hilfe dringend gesucht
Wer kann helfen? Der Go-Klub an der Humboldt-Universität benötigt für seine Projekte einen grafisch begabten und geübten Mitstreiter. Es geht vorerst um:
- die Gestaltung eines Unterrichts-Gutscheins, der allen Läden in Berlin und Potsdam, bei denen Go-Materialien erhältlich sind, als Beigabe zur Verfügung gestellt werden soll.
- die Gestaltung eines Spielabendplakates “Das Brett ruft …”, welches allen Spielabenden in Deutschland zur Verfügung stehen soll.
- die Gestaltung eines Go- Märchen- und Sagenbuches sowie eines Go-orientierten Mal- und Rätselbuches für Vor- und Grundschule.
Bitte melden!
Stefan Unger alex-berlin@guru.de Übermittelt von FamilienGo
Der Film über Go Seigen...
…ist zwar leider noch nicht dabei, aber bestimmt viel Interessantes über asiatische Lebensart: bei den ASIAN HOT SHOTS BERLIN (s.Termine).
Problem-Heft für 1 Euro
20 Ganz-Brett-Probleme im Mehrfachwahlverfahren mit Spielstärkentest. Zusammengestellt von Alexander Dinerstein, neuerdings 3p. 12 Seiten A5 können gegen Kostenerstattung (1 Euro) ab sofort abgeholt werden, z. B. Montags 17:30 - 19:30 Humboldt-Uni, Ostflügel. Stefan Unger
letzte Erinnerung für Beitragsschuldner 2007
Es gibt noch ein paar Vergessliche, die den Beitrag für 2007 nicht bezahlt haben. Am 11.1. läuft die Frist ab, dann werden die Schuldner mit Stichtag 1.1.2008 ausgeschlossen .
2. Hamburger Go-Seminar
Vom 23. bis 29. Mai 2008 veranstaltet der Hebsacker Verlag sein zweites Go-Seminar. Nach Catalin Taranu 5p beim ersten Seminar, konnte dieses Mal die in Hamburg lebende Profispielerin Yoon Young Sun 5p als Lehrerin gewonnen werden. Das hat den Vorteil, das der Unterricht dieses Mal in deutscher Sprache abgehalten werden kann. Das Seminar richtet sich an Kyu- und Dan-Spieler gleichermaßen. In zwei Gruppen soll jeweils den halben Tag Turnier gespielt und unterrichtet werden. Der Abend kann für Simultanpartien oder auch freies Spiel genutzt werden. Der Seminarort liegt südlich von Bremen, etwas mehr als eine Autostunde von Hannover oder Hamburg entfernt. Die Gastgeber dort sind auf die Unterbringung von Spielern spezialisiert, daher werden neben Go auch hunderte andere Gesellschaftsspiele zur Verfügung stehen. Alle Infos … Übermittelt von Tobias Berben
2. Internat. Go-Turnier in Schlachtensee
Am letzten Dienstag vor Weihnachten fand zum 2. Mal das Internationale 9x9 Go-Turnier des Go-Clubs Schlachtensee mit 17 Teilnehmern statt. Das hervorragend besetzte Vorgabe-Turnier konnte Sonja Zaroba (10k) in der 5.Partie durch ein hart umkämpftes Jigo gegen den Dritten Thorsten Bartelt (9k) gewinnen. Herr Kuckert (10K) sicherte sich mit besonnenem Spiel den 2. Platz. Die Go-Spieler aus dem Südwesten Berlins und Potsdam konnten somit das eigene, mit Spaß verbundene Turnier wieder nicht gewinnen. Zum Trost gab es anschließend ein leckeres Weihnachtsbüffet, für jeden Teilnehmer ein kleines Präsent und die Hoffnung dieses Jahr den Cup nach Hause zu holen.Fotos vom Turnier findet Ihr hierÜbermittelt von Thomas
London Open
Beim diesjährigen London Open hat Hong seine ersten 4 Partien gewonnen, alle bisherigen Ergebnisse hier… Weitere Berliner Teilnehmer sind Bernd [S.], Holger [M.], Britta [M.] - wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg!
Nachtrag: Hong wurde mit 6:1 Zweiter. Die einzige Niederlage kassierte er gegen den späteren Turniersieger, einen z.Zt. in London lebenden Chinesen. Unter den ersten 5 waren nur Asiaten, um so bemerkenswerter ist der 7.Platz vom Berliner Meister Bernd Schütze mit 5:2. Übrigens, die Freundin von Seulki hat auch teilgenommen und wurde Vierte! Insgesamt ein tolles Turnier mit sehr vielen Nebenveranstaltungen und guter Stimmung in einer tollen Stadt. -hm-
1.Go-Turnier im "Hot Spot"
Ein schönes, ruhiges und kleines Turnier hatten wir am 2. Weihnachtstag im chinesischen Restaurant Hot Spot. 10 Spieler spielten 3 Runden mit voller Vorgabe und ohne Bedenkzeit, ganz entspannt, nebenbei kommte man chinesische Schriftzeichen schneiden, Schach spielen und das leckere Essen geniessen. Gewonnen hat Maurice Wohabi, 5k vor David Reußner, 9k. Beide haben Essensgutscheine für das Hot Spot gewonnen. Weitere Turniere im Hot Spot sind geplant, lasst euch die nicht entgehen. Übermittelt von Kalli
KMA Antenne und Martha zu.
Die beiden Jugendtreffs in der Martha und der KMA Antenne haben bis Anfang Januar zu. Übermittelt von Kalli