Yamashita Keigo verteidigt Kisei-Titel

Yamashita hat seinen Kiesei-Titel mit 4:3 gegen Cho Chikun verteidigt. Das Spiel findet man im Forum in der Partienbörse. Vielen Berlinern wird Yamashita noch vom Kisei 2006 in Erinnerung sein, damals spielte er gegen Hane Naoki die erste Partie des Kisei in Berlin.

Anders als im vergangenen Jahr, als Yamashita den Titel mit 4:0 gegen Kobayashi Satoru verdeidigt hatte (Kobayashi Satoru war Kommentator beim Kisei 2006 in Berlin), ging das Match in diesem Jahr über die volle Distanz von 7 Spielen.

Ang Li kommt heute in die Villa Offensiv

Viele haben ihn am Wochenende beim Turnier “Go to Innovation” erlebt, heute ist Ang Li noch einmal in der Villa zu erleben! Die Ergebnisse des Turniers findet ihr hier.

Ang Li auf "GoToInnovation"

Das höchstdotierte deutsche Go-Turnier beginnt am Freitag, den 14.März um 18:00 Uhr: das 7. GoToInnovation. Bitte kommt recht zahlreich! Startgeld: 25 Euro! (für Kurzentschlossene, für Frühbucher gab es Rabatte) Es wird nach dem Hahn-System gespielt.

Die besten europäischen Spieler werden da sein (Hong Seul-Ki, Cho SeokBin) und auch Ang Li, ein chinsischer Go-Profi, spielt mit. Hier kann also mal “in echt” gegen einen Profi (mit Vorgabe, reduziert um 1 und max. 5 Vorgabesteine) gespielt werden!

Aber auch Zuschauen lohnt sich - am Samstag wird im Bistro Freibier vom Fass ausgeschenkt. Außerdem wird es einen Stand mit diversem Spielmaterial geben. Hier geht es zur Homepage von Go to Innovation

Europäische Jugend-Go -Meisterschaft

Auch dieses Jahr haben zwei Berliner und ein Potsdamer Jugendlicher an der Europäischen Jugend Go Meisterschaft, die diesmal in Mikulov (Tschechien) stattfand, teilgenommen. Gespielt wurde in den großzügigen Räumen des wunderschön gelegenen Chateau der Stadt. Gewonnen hat Artem Kachanovsky, 4d (UA) vor Thomas Debarre, 4d (Fr) und Javier-A. Savolainen, 4d (FI). Fotos finden sich wie immer im Fotowiki. Die Platzierungen der Jugendlichen unserer gemischten Reisegruppe: 30. Lars Fikert, 2d (Bester deutscher Teilnehmer) 44. Lena Gauthier, 3k (Beste deutsche Teilnehmerin) 48. Janine Boehme, 2k 50. Fabian Ulbricht, 4k 59. Michaela Freitag, 7k 74. Denis Wohnig, 13 k

Mitgliederversammlung 2008

Anträge

Wer schon jetzt weiß, dass er einen Antrag auf der Mitgliederversammlung stellen will, der möge bitte Marius Schneider (marius[punkt]rks[ät]gmx[punkt]de) den Antrag per Mail schicken. Das hilft sehr bei der Planung der Mitgliederversammlung und erlaubt auch anderen, sich schon vorher eine Meinung zu bilden.

Die bisher eingegangenen Anträge findet man im mitgliederinternen Bereich des Forums.

Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Vereinsorgan. Mitglieder des GoVB können ihr Stimmrecht auf andere Mitglieder mit einer schriftlichen Vollmacht übertragen, wenn sie nicht persönlich teilnehmen können. Ein Mitglied kann maximal fünf weitere Mitglieder vertreten.

Neuer Spieltreff in Wilmersdorf geplant

Neuer Spieltreff donnerstags ab 17/18-21/22 Uhr in Wilmersdorf geplant. Das kleine italienische Café befindet sich in der Nähe der U7-Blissestr. und U3- Fehrbelliner Platz. Wer Lust und Zeit hat ab und zu mal vorbeizuschauen, möge sich bitte bei Thomas unter reinertt#imail.de melden, damit dort bald gepielt werden kann. Übermittelt von Tom

Ang-Li-Workshop in Berlin

Ang Li, 3-Dan Pro, auf KGS als lyonweiqi bekannt, ist in Deutschland und würde gerne nach Berlin kommen. Interessenten an einem Wochenend-Workshop bitte bei mir melden (Kontakt siehe Impressum), damit schnell klar ist, wann es stattfinden könnte. (geschrieben am 14.Januar) Nachtrag (8.Februar): Bisher haben sich 2 Interessenten gemeldet, das ist zu wenig, um AngLi einzuladen. Interessenten, bitte meldet Euch!

Teilnehmer für den Ing-Pokal gesucht!

Hallo,

bitte leitet diese Mail an euch bekannte 4-, 5- und 6-Dans weiter.

Beim Ing-Pokal vom 13.-16.3. in St. Petersburg musste ein vorgesehener DGoB-Teilnehmer leider absagen. Wir suchen nun also dringend einen Ersatz. Es werden 24 der stärksten europäischen Spieler erwartet, davon hat Deutschland zwei Startplätze.

Anforderung:

  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • Spielstärke mindestens 4-Dan
  • Durchhaltevermögen bei den Visaformalitäten

Bitte dringend melden! Unter den bis zum Wochenende eingehenden Bewerbungen wird gemäß Meisterschaftsplatzierung und DGoB-Rating ausgewählt, danach gilt “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst”.

Viele Grüße, Micha

Erneut ein Iwamoto-Preis an Kalli Balduin!

Nach dem 1.Preis im Jahr 2003 hat Kalli in diesem Jahr erneut eine Ehrung für seine eingereichte Arbeit erhalten: den Iwamoto Encouragement Award des Europäischen Go-Zentrums (Amstelveen/NL) für das **Big Problems Book.**Herzlichen Glückwunsch, Kalli!

Lange Nacht mit Rekordbeteiligung!

Vielen Dank an die unermüdlichen Helfer Oliver, Jan, Inge+Günter Cießow, Basti, Sonja und Anne, die teilweise mehr als 7 Stunden am Go-Stand in Dahlem dabei waren! Das Dankeschön wird wieder in Form von Unterrichtsgutscheinen ausgeteilt.