European Go Professionals

Ist Europa reif für professionelle Go-Spieler? Die Top-Spieler Europas bejaen dies anscheinend und haben auf dem EGC eine European Professional Go League gegründet. Das könnte ein neuer Schritt in Richtung des Durchbruches des Gos in Europa sein. Ist wird spannend sein diese Entwicklung weiterzuverfolgen.

Alle weiteren Details unter EuroGoPro.org

Daniela Trinks (4 D) im "Baduk-Café"

Daniela ist für wenige Wochen zum Urlaub in Deutschland und wird am 4.8. und 11.8. im Memory Café (Schwedter Str. 2, 10119 Berlin) für Small Talks (z.B. über Baduk in Korea ), Partien und Kommentare zur Verfügung stehen.

Neu-Mitglieder im GoVB

Ab Juli 2010 auch dabei: Lars W. und Stefan L. - herzlich willkommen!

Sieger des 1. China Cup Berlin

Die Anreise aus dem fernen Land (Sachsen) hatte sich für Lei Chen gelohnt, auf der Rückreise musste er dann aber ganz schön viel schleppen .

Dank Sabine Wohnig haben wir eine schöne Foto-Galerie zur Siegerehrung, Portätsfotos der Präsidenten und den anderen glücklichen Teilnehmern. Auch der Letzte in der Ergebnisliste strahlte: er bekam als Trostpreis eine China-Tasse und eine gerahmte Weiqi-Fabel mit chinesischen Schriftzeichen. http://bilder.govb.de/2010/FinissageGoAusstellung27.6.2010/index.html

Manju hatte die Idee für ein anspruchsvolles “Pausenrätsel”, Thomas Redecker lieferte spannende Aufgaben dazu und nahm als Lösungswort “Zhang Wendong”. Aus den richtigen Einsendungen wurde Cindy Lindner gezogen und durfte sich dafür eine Brettschutzhülle und einen Packen Problemkarten (3-D) mit nach Hause nehmen.

Das Pausenrätsel fand viel Zuspruch - Dank dafür an Manju und Thomas!

Schulmannschaftsmeisterschaft 25./26.9.2010

Diese Meisterschaft ist gleichzeitig auch ein Gedenkturnier und hat deshalb den Namen “Hans-Pietsch-Memorial”. Hans Pietsch war der beste deutsche Go-Spieler, der im Alter von 34 Jahren bei einem Raubüberfall ermordet wurde. Da ihm besonders die Kinder- und Jugendarbeit am Herzen lag, wird seit 2003 im September eine Schulmannschaftsmeisterschaft veranstaltet. Mindestspielstärke ist 20k.

Ausschreibung, Berichte und Bilder finden sich auf http://www.go4school.de

Es werden Reisekostenzuschüsse (auch vom Go-Verband Berlin) gezahlt.

Interessierte Schüler (auch einzeln) bitte bis 9.7.2010 melden bei lv-berlin ät dgob de.

Ergebnisse des 1.China Cup Berlin

Ein ereignisreiches und spannendes Wochenende neigte sich am Sonntagabend mit der Finissage der Go-Ausstellung im chinesischen Kulturzentrum dem Ende entgegen. Das ganze Wochenende hatten sich zuvor zahlreiche Go-Spieler aus Nah und Fern auf dem Go-Brett gemessen. Beim China Cup gewann dabei ungeschlagen den Wanderpokal, die Siegprämie und ein Edel-Go-Set aus China Lei Chen. Auf Platz 2 und 3 folgten ihm Nils Ole Timm und André Städtler (auch jeweils mit Preisprämie und Edel-Go-Set). In den Kategorien beste Frau und bester Jugendlicher setzten sich Andrea Brien und Alan Oeff durch. Parallel dazu fand die Vorrunde der Deutschen Einzelmeisterschaft statt, welche vom Lokalmatador Bernd Schütze mit einem 6:0 klar dominiert wurde. Auch für die Endrunde sind Bernd Radmacher, Guido Tautorat und Johannes Obenaus qualifiziert. Mit Marco Firnhaber, welcher durch die hervorragende Platzierung des letzten Jahres sich schon qualifiziert hatte, schicken wir 3 Berliner in die Endrunde nach St. Augustin Ende Oktober. Wir wünschen ihnen allen gutes Gelingen!

Ergebnisse Vorrunde Ergebnisse China Cup Fotos

Neues zum China Cup

Die hohen Repräsentanten aus China sind gut gelandet und haben uns allen etwas mitgebracht, u.a. 30 mm Edel-Holz-Bretter als Turniermaterial! Sie freuen sich auf alle Go-Spieler, stehen jederzeit für Analysen zur Verfügung und werden eine Mammut-Simultanrunde anbieten.

Das Fussballspiel Deutschland-England am Sonntag wird im Kulturzentrum auf großer Leinwand übertragen.

Rund um den China Cup

Liebe Go-Freundin, lieber Go-Freund,

die Ereignisse/Neuigkeiten haben sich in den letzten Tagen förmlich überschlagen. Nun ist es an der Zeit, diese zu verkünden.

  • Mittwoch, 2.6. - 18.30 Uhr *)**Vernissage **zur Ausstellung “Go - Kunst, Kultur und Kult aus Asien”
  • 3.6. - 4.7.2010**Ausstellung **“Go - Kunst, Kultur und Kult aus Asien” Ort: Chinesisches Kulturzentrum Berlin, Klingelhöferstr. 21
  • Montag, 14.6.2010 - 19 Uhr *) deutsche Uraufführung des preisgekrönten Films nach dem Leben von Go Seigen**“The Go Masters”** - OF mit englischen UT Ort: Chinesisches Kulturzentrum Berlin, Klingelhöferstr. 21
  • Freitag, 25.6. ab 18 Uhr *) Start der Vorrunde zur Deutschen Einzelmeisterschaft Ort: Chinesisches Kulturzentrum Berlin, Klingelhöferstr. 21
  • Sonnabend/Sonntag 26.6./27.6.2010 **) 1. China-Cup Berlin Ort: Chinesisches Kulturzentrum Berlin, Klingelhöferstr. 21 Mit der Anwesenheit von Wang Runan 8p und Zhang Wendong 9p (siehe “weiter lesen”)
  • Sonntag 27.6.2010 - 18 Uhr *)Feierliche Finissage der Ausstellung und Siegerehrung zum 1. China Cup Berlin mit den Präsidenten der Chinesischen, Europäischen und Deutschen Go-Verbände.

*) Anmeldung bei Anne Trinks erforderlich **) baldige Anmeldung erwünscht auf der Turnier-Webseite