Heute, am 30.10.2010, trafen sich 10 Spieler vom 2. kyu bis 28. kyu zum Berliner Herbstturnier in der Humboldt Universität. Die stärkeren Spieler spielten im Nebenraum den Herausforderer des amtierenden Berliners Meisters aus.
Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen Tom Richter (2 kyu). Den zweiten Platz belegte Daniel Pullwitt (3 kyu), gefolgt von Fabijan Nikolic (3 kyu). Die drei teilten sich das Preisgeld. Platz 4 belegte Sonja Zaroba (8 kyu) und Platz 5 Sabine Wohnig (9 kyu)
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß in familärer Atmosphäre, nahmen Urkunden und kleine Preise mit nach Hause. :-)
FotosErgebnisse
HPI-Spieltreff
Manju
Nach der obligatorischen Sommerpause startet heute wieder der Spieltreff am Hasso-Plattner-Institut (Griebnitzesee, Potsdam). Allerdings haben sich die Eckdaten leicht verändert:
neue Startzeit: 18Uhr
neuer Raum: h-e.52 (der Neubau am Ende des Geländes)
Wir freuen uns wie immer über jeden, der kommt.
Bis dann,
Freundliche Grüße, Manju
Japanfestival 2011: Go Geisha!
Anne
Pressetermin in der Urania: gerade im rechten Moment konnte ich noch einen Go-Tisch platzieren, dann surrte schon die Fernsehkamera los!
Fernsehen TVB von heute: Go Geisha!
Der Go-Verband Berlin darf den Einstein-Saal der Urania am 15./16.1. zwischen 10 und 18 Uhr für Go-Präsentationen aller Art nutzen, ausführliche Bewerbungen für die Stelle als Event- und Team-ManagerIn bitte bis 30.10.2010 an den GoVB-Vorstand senden (möglichst mit Konzeptionsentwurf).
Foto: Christian Wagner/JapanShop
Pokal des Japanischen Botschafters geht nach Taiwan
Manju
Dieses Jahr gewann den Pokal des japanischen Botschafters Wu, Chuang Bin (6D) aus Taiwan (siehe Foto). Herzlichen Glückwunsch! Knapp mit nur wenigen SOS weniger sind Michael Budahn (3D) und David Seibt (4D) auf den Plätzen 2 und 3.
Nach dem am Freitag bei dem U18-Turnier über 50 Jugendliche/Kinder und am Wochenende nochmals 66 Spieler teilnahmen, waren dieses Jahr mehr als 100 Spieler beim Japanischen Botschafter Cup in Berlin.
Die Ergebnisses findet ihr im Detail auf folgender Seite.
Auch die ersten Fotos gibt es zu bestaunen.
Florian räumt ab!
Anne
Schon zum 2.Mal in Folge hat Florian Mönnikes den Jugend-Pokal des Botschafters von Japan gewonnen, herzlichen Glückwunsch! Florian konnte sich gegen mehr als 50 Mitbewerber, darunter auch Dan-Spieler, durchsetzen.
(Frage an Insider: Was stimmt an dem Foto nicht?)
Vorrunde zur Berliner Meisterschaft
Manju
Auch in diesem Jahr sind alle Berliner Dan-Spielerinnen und Dan-Spieler herzlich eingeladen, bei der Berliner Meisterschaft dabei zu sein!
Am 30. und 31. Oktober entscheidet sich, wer den amtierenden Berliner Meister, Bernd Schütze, herausfordern darf.
Bis dahin müssen Anmeldung und Einzahlung für die Wertbons zum Japanischen Botschafter Cup sowie für den Jugendpokal eingegangen sein - das gilt auch für Zuschauer. Alles weitere ist in der Ausschreibung nachzulesen.
Eiserner Torhüter für Berlin gesucht
Anne
“Eiserner Torhüter” - so wurde der beste chinesische Spieler des legendären SuperGo -Wettbewerbs zwischen Japan und China in den 80er Jahren genannt: Nie Weiping. Noch heute kennen die meisten Chinesen sein Gesicht und seinen Namen - auch wenn sie gar keine Go-Spieler sind.
Vor 6 Jahren fand bereits solch ein SuperGo zwischen Hamburg und Berlin mit jeweils 10 der besten Spieler beider Städte statt. Es wurde über einen Zeitraum von 6 Monaten auf KGS gespielt und endete 10:8 für Berlin. Die Hamburger fordern uns nun zur Revanche auf, wer ist dabei?
Meldungen bitte unter LV-Berlin ät dgob punkt de oder beim Vorstand unter dessen bekannten Adressen.
P.S. Die Herausforderer haben angedeutet, sich sowohl um die Organisation als auch um Sponsoren zu bemühen .
Update: Inzwischen gibt es einen Blog dazu:
SuperGo HHB
Start der Bundesliga-Saison 2010/2011
Manju
Die Schlacht um den Auf- und Abstieg im wahrscheinlich größten online Go-Turnier geht wieder los: die Go-Bundesliga! Es sind dieses Jahr 88 Teams mit über 600 Spielern dabei. Berlin und Potsdam startet dabei mit stolzen 9 Teams.
Pünktlich zum Start der neuen Saison gibt es dazu auch eine Übersicht der Berliner Teams auf unserer Homepage. Schaut doch mal rein!
Über Rückmeldungen zu Ergänzungen und Ausbau der Seiten würde ich mich freuen.
Der erste Spieltag der Bundesliga ist schon diesen Donnerstag. Alle Teams freuen sich bestimmt über Anfeuerungsrufe!
Natürlich starten wir auch gleich wieder mit spannenden Partien:
In der ersten Liga tritt Berlin Igoist gegen Dragon Frankfurt an. In der zweiten Liga bekommt es Berlin Blunder mit Braunschweiger Löwen zu tun. Die Berliner Zebrapinguine müssen allerdings nicht gegen Tiere in der dritten Liga ankämpfen, sondern gegen das Glück von Leipzig Glück-Auf. In der vierten Liga treten Berlin FlascheLeer gegen Argus Augsburg und Berlin Slaughterlake 1 gegen Meck-Pomm United 2 an.
Unsere neuen Teams, welche in der fünften Liga anfangen müssen, haben nicht zu unterschätzende Gegner bekommen: Berlin Daigo vs. Freiburg 3, Empty 3Angels Potsdam vs. Schleswig Holstein, Berlin - Slaughterlake 2 vs. Roter Stern Greifswald 2 und Potsdamer Pandas vs. Bochum Sprösslinge.
Ich drücke allen Teams die Daumen für einen erfolgreichen ersten Spieltag.
Catalin Taranu 5p zu Gast in Berlin!
Anne
Catalin Taranu, stärkster europäischer Profi-Spieler und Präsident des rumänischen Go-Verbandes, werden wir nach 6 Jahren erneut in Berlin begrüßen dürfen. Er wird die beiden Turniere in der Botschaft von Japan besuchen und steht uns dort für Kommentare, Analysen oder Simultan-Partien zur Verfügung.
Sicher wird es auch die eine oder andere Gelegenheit geben, mit Catalin über die Kinder- und Jugend-Go-Förderung in Rumänien zu plaudern, denn rumänische Kinder und Jugendliche nehmen in internationalen Vergleichen beachtliche vordere Plätze ein.
In der DGOZ 4/2010 wird ein sehr interessantes Interview veröffentlicht, das Maria Wohnig mit ihm im März diesen Jahres in Sibiu geführt hat. Das Foto (von Sabine Wohnig) zeigt die Interviewpartner.