Berliner Jugendmeisterschaft 2010

Tim Luis Borck - Berliner Go-Jugendmeister 2010 Cagla Özcan - Berliner Go-Jugendmeisterin 2010 Timon Dohnke - U12- Jugendmeister 2010

In einem ruhigen, sehr netten Turnier haben 12 Kinder und Jugendliche drei Titel untereinander ausgespielt. Tim Luis hat Dschialin beerbt und hat seinen ersten Titel geholt. Ein erster Titel auch für Cagla: Jugendmeisterin 2010. Dieser Titel wurde dieses Jahr zum ersten Mal vergeben. Ebenfalls ein Novum: der U12-Jugendmeister, niemand anderes als unser kleiner Star Timon, dessen Spielstärkenzuwachs einfach bewundernswert ist. Unser Dank gilt der Martha-Gemeinde für die Rämlichkeiten und die tolle Verpflegung durch Tanja und Veronika. Dank gilt auch den Sponsoren von Vattenfall und Omikron und den Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme ermöglicht haben und auch einen schönen Nachmittag bei Tischtennis, Billiard und Kickern verbracht haben. Auf ein Neues im nächsten Jahr!

Fotos

Berliner Kranich in Weiß

Pünktlich zum Berliner Kranich kann man heute morgen die erste Winterlandschaft aus dem Fenster sehen (zumindestens in Potsdam ).

Anmeldungsschluß für die erste Runde ist heute um 11:30! Aber auch jeder Kurzentschlossene kann zu den folgenden Runden sich noch nachmelden.

Neben den japanischen Hausfrauen, welche wieder ihre Köstlichkeiten anbieten, erwarten euch diesmal drei koreanische 8p Spieler (Yoon YoungSun, Hong SungJi, Ko JuYeon), um euch zwischen den Runden noch Tipps und Tricks für die kommenden Partien zu verraten.

Update (9.12.2010/Anne) Immer noch in Weiß - hier die Ergebnisse: http://www.dgob.de/tourn/tourn.cgi?f=10debkra.txt&mode=cml Wer seine Erlebnisse aufschreiben möchte, kann das gern hier ergänzen oder einen Bericht an die DGoZ schreiben: dgoz ät dgob de.

5.Tag Berliner Go-Woche

Robert Jasiek konnte sich gegen Bernd Schütze im Finale der Berliner Meisterschaft durchsetzen. Wir gratulieren dem neuen Berliner Meister.

4.Tag Go-Woche - Profis in Potsdam

Heute besuchen Young Sun (8p) und zwei weitere koreanischen 8p Spieler den Go-Treff im HPI. Es werden voraussichtlich sowohl Seminare gehalten, als auch Simultanrunden ausgetragen.

Ein paar Kekse und Tee gibt es natürlich auch. Die Teilnahme kostet **keinen Eintritt.**Erreichbar ist der Spieltreff fußläufig vom S-Bahnhof Griebnitzsee (S7) aus.****Der Spieltreff startet um 18Uhr und ab 19Uhr werden die Profis erwartet.

Der heißeste Go-Monat in Berlin: November

Am 19.11. beginnt wieder die Jahres-Hoch-Zeit des Berliner Go-Lebens mit dem Turnier “Go to Innovation” , das erneut einige Überraschungen bereit hält. Für die darauffolgende Woche sind täglich Extra-Angebote zu erwarten, z.B. das Riesensimultan in der Humboldt-Uni oder der Pokal-Kampf um den “Ironman of Go”. Wir freuen uns, dass auch Yoon Young-sun 8P, Hong Sung-Ji 8P und Ko Ju-Yeon 8P für einige Tage in Berlin zu Gast sein und uns so manches “Erhellendes” bieten werden. Die Entscheidungspartie um den Titel des Berliner Meisters 2010 ist für Freitagabend angesetzt, Young-sun kommentiert live!

Mit dem 31.Kranich wird der Monat seinen Höhepunkt erreicht haben, denn das Organisations-Team des größten und ältesten Berliner Turniers möchte allen Teilnehmern aus Nah und Fern unvergessliche Stunden bereiten.

Für die Veranstaltungen der Go-Woche sind nur beschränkte Teilnehmerzahlen möglich, deshalb ist eine Anmeldung empfohlen. Weitere Infos auf Anfrage bei LV-berlin ät dgob de und unter “Termine”.

(Foto: Wander-Pokal “Ironman of Go”)

Mittwoch-Treff wieder aktiv

Das Baduk-Cafe zieht in den Wedding. Ab sofort wird mittwochs in der TortenWerkstatt, Gleimstraße 6 gespielt.

Übermittelt von Andreas

Kranich auf koreanisch

Kranich und koreanisch - irgendwie passt das auch phonetisch phantastisch zusammen!

Jetzt steht es fest: wir freuen uns auf drei 8-Dan-Profis (Yoon YoungSun, Hong SungJi, Ko JuYeon) und auf die Turnierteilnehmer Hwang InSeong und Cho SeokBin!

Ko JuYeon (Jg. 1989) unterrichtet an der Baduk-Schule in Budapest und dürfte vielen Go-Spielern schon vom EGC Tampere oder vom 2.Kido Cup bekannt sein.

Kranich-Homepage

Berliner Meisterschaft, Vorrunde

Am Samstag fand die Vorrunde der Berliner Meisterschaft statt. Erneut hat es Robert Jasiek geschaft, sich als Herausforderer des amtierenden Berliner Meisters Bernd Schütze zu qualifizieren. Da das Teilnehmerfeld dieses Jahr überschaubar war, haben wir uns des Schweizer Systems ein Round-Robin-Turnier gespielt. Die vollständige Tabelle findet sich auf der Turnier-Homepage.

Das Finale der Berliner Meisterschaft findet am 26. November am Freitagabend vor dem 31. Kranich statt und wird live von Yoon Young-Sun kommentiert.

Hong Sungji (8P) kommt nach Berlin!

Mit freundlicher Unterstützung des koreanischen Profi-Verbandes Hankuk kiwon werden wir beim Kranich einen weiteren Profi begrüßen dürfen: Hong Sung Ji (8P). Er ist 23 Jahre jung, hat 2008 zum ersten Mal ein Turnier gewonnen und konnte bereits Lee Sedol und Yi Changho bezwingen!

Hong ist zum ersten Mal in Europa, ihm wurde gesagt, der Kranich sei ein großes Turnier. Es liegt nun in Eurer Macht, das “groß” zu gestalten! In der Humboldt-Uni gibt es übrigens keine Begrenzung der Teilnehmerzahlen, wie bei einigen anderen Turnieren in Berlin.

Kranich-Homepage