AUSFALL: Workshop: Turnierorganisation

Krankheitsbedingt muss ich leider den Workshop diese Woche absagen. Es wird voraussichtlich einen neuen Termin im April geben.

Nach fast 6 Jahren Turnierorganisation mit über 20 mittelgroßen bis großen Turnieren (Kranich, Panda, JBC, CCB, BBC, Sanssouci, Berliner Meisterschaft) möchte ich gerne mein erworbenes Wissen weitergeben.

Am Mittwoch dem 30.3. gibt es ab 17:00 Uhr ein Workshop zu Turnierorganisation am Uni-Standort Griebnitzsee in Potsdam (nahe S-Bahnhof Griebnitzsee). Dort möchte ich euch einen Einblick in meine Erfahrungen geben und mit euch diskutieren, was ein gutes Turnier ausmacht.

Bei Interesse an der Teilnahme schickt bitte eine kurze Mail an mich (marius.rks@gmx.net).

UPDATE: Raum 1.02 in Haus 4 (http://www.uni-potsdam.de/db/zeik-portal/gm/lageplan.php?komplex=3)

Hoffnungsschimmer für Hamburg

Christian Stodte zeigte beim 9. Supergo, dass er mehr konnte als kiebitzen: Nachdem es schon nach einem knappen Sieg für Schwarz aussah, konnte er mit einem spektakulären Ko im Endspiel Ronnys vier Spiele lange Siegesserie durchbrechen. Jetzt steht es also 5:4 für Berlin. In zwei Wochen wird sich zeigen ob Christian auch gegen Michael Budahn bestehen kann… Danke Ronny für viele spannende Partien! Wir werden dich vermissen ;) Übermittelt von Judith

Potsdamer Panda

Das Go-Turnier “Potsdamer Panda?? wird vom 02.04.2011 bis 03.04.2011 zum zweiten Mal in Potsdam im neuen Hauptgebäude des Hasso-Plattner-Instituts ausgetragen werden. Wir freuen uns besonders dieses Jahr Ausrichter der deutschen Damen-Go-Meisterschaft zu sein.

Wie schon im ersten Jahr steht das Turnier wieder unter dem Thema “Computer-Go??. So wird Magnus Persson, Entwickler des Programms Valkyria, wieder einen Vortrag über Computer-Go halten. Valkyria hat am 4. August 2010 die Europäische Computer-Go-Meisterschaft auf 9x9 gewonnen und wurde bei 19x19 Zweiter.

Weiterhin wird der sehr starke Amateurspieler In-Seong Hwang (7-dan) anwesend sein um Partien zu kommentieren und Seminare zu geben.

Das Essen wird diesmal leckere japanische Kost zu moderaten Preisen, zubereitet von unseren “japanischen Hausfrauen??, sein.

Der Internetauftritt wurde komplett überarbeitet, so dass ein Blick auf die Seite auf jeden Fall lohnt:www.potsdamer-panda.de

[UPDATE]: Klaus Blumberg wird mit einem Büchertüch vorort sein, wo ihr die neuste und beste Go-Literatur, u.a. vom Brett und Stein Verlag, erwerben könnt.

5:3 für Berlin

Beim Supergo gestern Abend konnte Ronny seine inzwischen vier Siege lange Serie fortsetzen. Auch Stefan Budig konnte ihn nicht aufhalten, wieder wurde es ein sicherer Sieg. Bleiben wir gespannt, wie viele der verbleibenden fünf Hamburger er noch schafft… nächste Woche ist Christian Stodte dran, der sich im Laufe der Partien ja bereits als fleißiger Kiebitzer hervorgetan hat :) Übermittelt von Judith

Jugend-Europa-Meisterschaft 2011

Vom 10. bis 13.3.2011 fand in Brno die Jugend-Europameisterschaft statt. 8 Jugendliche nahmen an der vom deutschen Go-Bund organisierten Reise teil.

U20   3. Platz: Lukas Krämer (4d, Bonn) 17. Platz: Alexander Stefan (10k, Berlin) U 16   9. Platz: Jonas Welticke (1k, Bonn) 11. Platz: Florian Mönnikes (1k, Kleinmachnow) 15. Platz: Alan Oeff (2k, Kleinmachnow) 19. Platz: Anton Kriese (4k, Jena) U 12 34. Platz: Timon Dohnke (17k, Teltow) 35. Platz: Arved Weigmann (19k, Potsdam)

Go-Unterricht in der Tortenwekstatt

Liebe Go-Spieler,

wie ihr alle wisst, hat sich der Go-Verband für dieses Jahr das Ziel gesetzt, die Mitgliederzahl auf über 300 zu erhöhen. Um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, Mitglied zu werden, wollen wir (Michael Budahn 4dan und David Seibt 4dan) ab April Unterricht anbieten. Zu einem Auftaktseminar am 5.4. um 18 Uhr in der Tortenwerkstatt sind alle herzlich eingeladen. GoVB-Mitglieder zahlen nichts, alle anderen 8 Euro. Damit wir uns vernünftig vorbereiten können, bitten wir um möglichst frühzeitige Voranmeldung unter seibtdavid@googlemail.com. Übermittelt von Mika

KGS-Übertragung von Partien

Wir suchen für den Potsdamer Panda dringend Leute, die Partien der Deutschen Damen Meisterschaft live auf KGS übertragen würden. Pro Partie gibt es dafür eine Vergütung von 15€. D.h. man kann sich das Wochenende ganze 75€ verdienen, wenn man alle 5 Runden zur Verfügung steht.

Bei Interesse bitte möglichst schnelle Rückmeldung an mich (marius[punkt]rks[ät]gmx.net)

Film: "Der Go-König und sein Sohn"

Endlich - der Termin steht nun fest und der Kinosaal ist hoffentlich groß genug für alle Interessenten: am 11.4. wird dieser Film im Chinesischen Kulturzentrum Berlin gezeigt.

Berliner Winterturnier

Heute, am 06.03.2011, trafen sich 34 Spieler vom 3 dan bis 25. kyu  zum  Berliner Winterturnier in den gemütlichen Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok. Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit  4 Siegen Moritz Liesegang (1 dan). Den zweiten Platz belegte Choi YoungSik (3 dan), gefolgt von  Daniel Krause (1 dan).  Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 65€.  Sieger der Jahreswertung 2010 wurden Daniel Krause, Alan Oeff und Klaus Wohnig, alle drei erhielten einen Gutschein im Wert von 10€. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß, ließen sich die chinesisch-indische Küche schmecken, nahmen Urkunden und kleine Preise mit nach Hause. Ich hoffe wir sehen uns alle wieder zum Frühlingsturnier am 9. April! :-)

Fotos

Ergebnisse

Sicherer Sieg für Ronny

Ronny erspielte heute Abend gegen David Ongaro die 4:3 Führung für Berlin! Seine gute Stellung konnte er bis zum Ende verteidigen und gewann schließlich mit 13,5 Punkten.

Um es mit den Worten eines Hamburgers zu sagen: “Ronny wird immer besser habe ich das Gefühl” “Ronny gewinnt 2x mit Glück und jetzt auch noch mit Können” “Partien in denen man gut steht hat man gefälligst zu verlieren” “Wer kann ihn noch stoppen?”

Am Samstag in der Tortenwerkstatt dürfen ihm dann alle nochmal gratulieren und/ oder Torte spendieren :D …achja: nächste Woche ist Stefan Budig dran! Übermittelt von Judith