Nihon-Kiin-Profi Shiung Feng kommt zum JBC

Wir freuen uns [link=http://senseis.xmp.net/?YoHo]Shiung Feng[/link](6 Pro-Dan) zum 11. Pokal des Botschafter von Japan 2016 begrüßen zu können. Der aus Taiwan stammende Go-Meister des Nihon-Kiin war Schüler O Meiens. Er wird am Freitagabend einen Vortrag über das Go-Spiel halten, verbunden mit einer durch den Go-Verband Berlin unterstützten Einführung in das Spiel. Während des Pokal-Turniers wird er für Partie-Analysen und persönliche Gespräche zur Verfügung stehen. Am Samstagabend wird ein Podiumsgespräch und eine Simultan-Partie stattfinden. Übermittelt von Uwe H

Potsdamer Peep

3. Potsdamer Peep In 5  Runden, Mac-Mahon System, hat ungeschlagen, Atsushi Kawaguchi (6D/Berlin) gewonnen. Knapp dahinter auf Platz zwei folgt Xu Yin (6D/Berlin). Platz drei belegte Arved Pittner (2D/Berlin), der gleichzeitig als U16 Preis eine Internet-Lehrpartie von FJ Dickhut bekommen wird. Außerdem erreichten 4 Siege, Markus Penner (4k/Berlin) und Paul Berthold (11k/Berlin). Den Ü-55 Preis, zwei Flaschen Sekt sahnte Peter Splettstößer (2D/Hamburg) ab. Nicht zu vergessen ist, dass Gerry Gavigan (10k/London) den Preis für die weiteste Anreise bekommen hat. Wir hatten desweiteren Mitspieler aus Tschechien, Polen sowie aus Dänemark. Eine weitere große Freude ist, dass der chinesische Profi Li Cong 3p das ganze Wochenende auf dem Turnier anwesend war und mit seinem Rat bei Seite stand.

(von Arved Ben Gerhard Weigmann)

Spieltreff 'OJA-Martha'

Der Spieltreff in der Offenen Jugendarbeit (OJA) Martha macht Sommerpause.

Am Montag, den 22.August sind wir wieder da. Wir wünschen allen eine schöne Zeit!

Übermittelt von Kalli

Spieltreff Kiezklub Johannisthal

Hallo alle zusammen - es ist Ferienzeit und darum wird der Kiezklub in diesem Jahr für 4 Wochen im August nicht offen sein. Am 26. Juli sind wir da - ab 2. August bis 23.August wird der Spieltreff nicht statt finden. Ab 30. August ist dann wieder alles beim alten. Eine schöne, sonnige und erholsame Ferienzeit wünscht allen Ralph p.s. für alle die fahren - VIEL ERFOLG beim Go-Kongress in Sankt Petersburg!! Übermittelt von Drochner

Li Cong / Spieltreff HU

Li Cong ist zurück aus China, hat aber zu tun, so dass für die restlichen 10 Tage bis zu seiner Abreise kein Unterricht mehr stattfindet; er wird aber auf dem Potsdamer Peep zugegen sein! Bevor er wieder nach China zurückkehrt, wird er noch den EGC in Russland besuchen.

Der “Kranichclub” HU-Treff am Donnerstag in der Ziegelstrasse wird auf den Dienstag verlegt werden, ebenfalls ab 18h.

Li Cong zeitweise zurück in China

Vom 1. Juli bis zum 12. oder 13. Juli wird Li Cong in China sein, es findet also kein Unterricht statt.

Berliner Sommerturnier 2016

Heute, am 25. Juni 2016 trafen sich 35 Go-Spieler vom 6. dan (!) bis 30. kyu im Jugendclub E-Lok bei sommerlicher Hitze zum Berliner Sommerturnier. Viele kamen auch einfach vorbei, um neben dem Turnier die Regeln des Spiels zu erlernen, ein wenig zu spielen oder mit Freunden zu plaudern. Sogar Gäste aus Polen und Tschechien waren diesmal dabei! :-D Den ersten Platz belegte ungeschlagen Tomas Sturm (4 kyu). Ebenfalls ohne Niederlage spielte Anton Helwig (18 kyu) und belegte damit den zweiten Platz. Den dritten Platz errang Atsushi Kawaguchi (6 dan).  Stephan Nico (1 dan) folgte auf Platz 4 und den 5. Platz teilten sich Markus Penner und Arved Weigmann (beide 4 kyu).  Die ersten 3 Plätze erhielten das Preisgeld von insgesamt 75 EUR. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und kleine Sachpreise. :-)

Vielen Dank an Alexander Eckert für die Auslosung, Klaus Wohnig für das Grillen, Maria Wohnig für die Urkunden und die Anfängerbetreuung, der HU für das Material und vielen Dank an den Jugendclub E-Lok für die Bereitstellung der Räumlichkeiten! :-D

Ergebnisse

30. Sommerfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft

Die Berliner Go-Spieler werden traditionell wieder am diesjährigen Sommerfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) teilnehmen. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, den 02. Juli 2016 von 15.00 bis 20.00 Uhr im Clubhaus der Freien Universität, Goethestr. 49, 14163 Berlin, statt (U-Bahn Krumme Lanke - dann in Richtung Fischerhüttenstrasse gehen und danach links abbiegen). Die Präsentation unseres Verbandes soll vor allem neue Anhänger für das Go-Spiel gewinnen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an dem Nachmittag freie Partien zu spielen. Neben Go werden Shogi und die japanischen Kampfsportarten Aikido, Iaido, Kendo und Judo vertreten sein. An weiteren Ständen kann man sich über Kalligraphie, Origami und Ikebana informieren. Die Sushi-Bar wird für das leibliche Wohl der Gäste des Sommerfestes sorgen. Das ausführliche Programm ist im Juni-Heft der Monatszeitschrift der DJG veröffentlicht (http://www.djg-berlin.de/kawaraban/2016/kawaraban_2016_06.pdf). Übermittelt von WJC

Abschied von Young-Sik Choi

Wie Chois Tochter gestern mitteilte, ist Herr Young-Sik Choi diese Woche verstorben. Das Berliner Go verliert einen Gospieler der immer gute Laune versprühte, kaum ein Turnier ausließ und stets eine Anekdote aus seinem persönlichen Leben parat hatte. Die Trauerfeier wird kurzfristig stattfinden, Information befindet sich in der heutigen Rundmail.

Dan-Unterricht bei Li Cong - Terminänderung

Da Li Cong eine Anweisung von seiner CEGO-Truppe erhalten hat, jeden Donnerstag die Euro-Profis zu trainieren, muß der Dan-Gruppenunterricht stattdessen immer dienstags stattfinden. Ort und Zeit bleiben gleich: 19-21h, HU-Gotreff in der Ziegelstraße.