Yoon YoungSuns Programm beim Kranich

Unser Profi- und Ehrengast ist auch in diesem Jahr Yoon Young Sun aus Hamburg - herzlich willkommen! Alle Veranstaltungen mit ihr sind auch für Zuschauer offen. Hier die bisherige Planung: Samstag ab 13:00 Uhr Partiekommentare                  14.15 Uhr Kommentar zum Spitzenbrett                  16:15 Uhr Workshop Am Abend wird sie bis ca. 19:30 Uhr da sein

Sonntag    11:00 Uhr Simultan                13:00 Kommentar zum Spitzenbrett

EuroGoTV überträgt das Finale der BM und die Spitzenpartien vom Kranich

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr Judith und Harry begrüßen zu dürfen. Wer es nicht schafft, persönlich zum Zuschauen vorbei zu kommen, kann die Partien unter http://www.eurogotv.com/ verfolgen.

Berliner Go-Woche

Zum Auftakt der Berliner Go-Woche haben Kim Seongjin, Xu Yin und Johannes Obenaus souverän alle 12 Partien gewonnen.

Am Dienstag (22.11.) gibt es eine Neuerung: das „Bierturnier“; wir spielen Blitz mit 10 Sekunden pro Zug. Jeder Sieg bringt einen Punkt, jedes ganz ausgetrunkene Bier ebenfalls. Das Bier kostet 1 Euro. 19:00 Uhr geht’s los in der Ziegelstr. 5 in Mitte, unweit vom Bhf Friedrichstraße.

Am Mittwoch (23.11.) lädt die Marthagemeinde, Glogauer Str. 22 (Kreuzberg) zum Überraschungsevent ein. Die Überraschung ist unter Umständen, welchen Partner Du zum Paar-Go findest. Es beginnt etwas zeitiger: 17:00 Uhr finden sich die Paare, 17:20 Uhr soll’s starten.

Für Donnerstag, den 24.11. steht Ringbahn-Go auf dem Programm. Wir treffen uns ab 18:30 Uhr am Südkreuz auf dem Bahnsteig der S42, die Fahrt beginnt ca. 19:00 Uhr (gegen den Uhrzeigersinn). Wer später zusteigen möchte, kann sich mit Peter Gebert per Handy verständigen: 0172 9908828. Geplant sind 2 Runden, also bis ca. 21:00 Uhr. Bringt bitte nach Möglichkeit ein Magnetspiel mit.

Am Freitag läuten wir den Kranich mit dem Finale der Berliner Meisterschaft ein. EuroGoTV übertägt die Partie zwischen Robert Jasiek und Johannes Obenaus, Xu Yin wird sie kommentieren. Beginn 19:00 Uhr.

Bei Fragen ruf mich an: 0151 14442431

Seongjin nimmt sich eine kleine Auszeit

Vom 18. November bis zum 4. Dezember ist Seongjin in Korea, ab dem 5. Dezember ist er wieder in Berlin.

19. internationales Go-Turnier „Go to Innovation“ vom 18.-20. November 2016 im Innovationspark Wuhlheide

Liebe Go-Spieler von Berlin,

das 19. Go to Innovation steht wieder vor der Tür! Die ersten 12 Anmeldungen liegen vor. Und die Preisstruktur sieht in diesem Jahr so aus:

1. Platz: 1.200 €, 2. Platz: 600 €, 3. Platz: 300 €, 4. Platz: 150 €, 5.-10. Platz: 100 €, 11.- 20. Platz: je ein Go-Buch, 3 Trostpreise: je ein Go-Buch, Preis der Omikron Data Quality GmbH für die beste Spielerin: 500 €, Jackpot: 500 € für 8 Siege

Auch wird der Hebsacker Verlag wieder mit einem großen Material- und Bücherstand vertreten sein. Das ganze Produktsortiment wird leider nicht vorhanden sein, aber auf Wunsch werden unter info@hebsacker-verlag.de (nicht bindende) Vorbestellungen entgegengenommen. Die komplette Ausschreibung findet Ihr unter https://inno.spiel-go.de/downloads/einladung.pdf.

Herzlichen Gruß von Alexander und Martin Übermittelt von Martin Sattelkau

Spieltreff Kiezklub Johannisthal

Hallo zusammen,

der Spieltreff wird am 15. und 22. November wegen Renovierungsarbeiten im Kiezklub nicht stattfinden.

Viele Grüße Ralph Übermittelt von Drochner

Seongjin Kim 7d in Berlin

Seongjin Kim 7d, südkoreanischer ehemaliger Wonseng und ein Freund von Chimin Oh ist -recht spontan- letzte Woche nach Berlin gereist, bleibt jetzt aber über einen längeren Zeitraum hier und gibt ab nächster Woche Go-Unterricht auf englisch. Gruppenunterricht, jeweils 19-21h, 13 Euro pro zweistündige Einheit: Mo. HU Dorotheenstr. bis 6k, Di. HU Ziegelstr. ab 1d, Mi. Tortenwerkstatt 1k-5k. sowie Privatunterricht pro Person und Stunde 20 Euro, Email an: seongjin35@gmail.com

Michael Palant gewinnt JBC

Michael Palant ist Gewinner des 11. Pokal des Botschafters von Japan. Der Berliner gewann mit hauchdünnem Vorsprung vor Zhang HangYu, Arved Pittner und Alexandru Arba. Arved konnte bereits am Freitag den 8. Jugendpokal des Botschafters erringen. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Ausgabe war der Besuch des Nihon-Kiin-Profis Shiung Feng, der uns mit Vorträgen, Fragerunden, Partiekommentaren und Showpartien inspirierte. Vielen Dankan die Botschaft von Japan, die dieses stimmungsvolle Turnier ermöglicht. Ergebnissliste folgt Übermittelt von Uwe H

Berliner Herbstturnier 2016

Bei wunderschönem sonnigem Herbstwetter trafen sich heute, am 24. September 2016, 36 Go-Spieler vom 3. dan bis 30. kyu im Jugendclub E-Lok zum diesjährigen Herbstturnier. Viele kamen auch einfach vorbei, die Regeln des Spiels zu erlernen, ein wenig zu spielen oder mit Freunden zu plaudern.   Den ersten Platz belegte ungeschlagen Andreas Urban (2 kyu). Ebenfalls ohne Niederlage spielte Marijan Asanovic (20 kyu) und belegte damit den zweiten Platz. Den dritten Platz errang Arved Pittner (3 dan).  Axel Limbach (1 kyu) folgte auf Platz 4 und Tomas Sturm (3 kyu) auf Platz 5.  Die ersten 3 Plätze erhielten das Preisgeld von insgesamt 70 EUR. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und die Kinder kleine Sachpreise. :-)

Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, Klaus Wohnig für das Kochen, Maria Wohnig für die Urkunden, der HU für das Material und an den Jugendclub E-Lok für die Bereitstellung der Räumlichkeiten! Ich hoffe, wir sehen uns alle wieder beim Nikolausturnier! :-DErgebnisse

Spieltreff Martha pausiert am Mittwoch, den 21. September