Kranich-Spezial: <a href="turniere/sunjang.php" target="_blank"> ein Go-Turnier im koreanischen Sunjang-Stil </a>

Am 1./2. Juli wird ein Turnier an der Humboldt-Universität stattfinden, mit Unterstützung der Humboldt-Initiative. Beim Sunjang-Stil werden je 8 weiße und schwarze Steine auf die Blumen-Punkte des Go-Bretts plaziert und dann beginnt Schwarz mit einem Zug auf dem Mittelpunkt. Modus: 5 Runden MacMahon, 60 min., 15 St./5 min. Byoyomi Sunjang-Stil führt normalerweise zu großen Kämpfen, da überall dringende Punkte sind. Das Turnier ist das Abschiedsturnier für Hwang InSeong (7D), der ein Jahr in Berlin als Baduk-Lehrer Großes geleistet hat. InSeong möchte die Preise sponsorn und damit erreichen, daß möglichst viele Teilnehmer aus ganz Deutschland und Europa teilnehmen, eine große Werbung für koreanisches Baduk und eine sehr edle Geste von InSeong. Yoon YoungSun 5p wird kommen. Das Turnier ist die Auftaktveranstaltung für eine Serie von Unterricht und Seminaren. InSeong wird Unterricht wie bisher bis Ende Juni anbieten, im Juli wird er kostenlos für alle Teilnehmer Seminare geben. Es wird eine Art Festival für und mit InSeong werden.

erfolgreicher Go-Stand beim Schachfestival

Wir hatten zwar nur einen Tisch für sechs Leute, aber der war immer gut besetzt und auch umringt von Schachspielern. Die Berliner-Go-Jugend war stark vertreten und hat vielen Interessierten das Spiel erklärt. Die Schachspieler waren sehr interessiert, hatten aber auch viel Respekt, da sie das Spiel als sehr schwer empfinden. So hatten wir ein schönes Wochenende, bei dem sich sogar Otto Schily und Aussenminister Steinmeier positiv über das Go-Spiel äusserten. Nächstes Jahr könnten wir sogar beim Schachfestival mit einem Go-Turnier dabeisein, dann wird es vielleicht Schach- und Go- Festival heißen, mal sehen…

30. Turnier im Berlin-Pokal gewertet

Seit dem Kranich 2005 gab es in Berlin, Potsdam und Strausberg schon 30 Go-Turniere, die für die Wertung des Berlin-Pokals gezählt worden sind. Und es haben 201 SpielerInnen daran teilgenommen. Schaut mal im Jugend-Go Wiki unter Berlin-Pokal nach. Weiterhin schöne und spannende Partien, Gruss, Kalli

Ergebnisse der BM???

Hi! Ich habe eben nochmal mir alle bekannten Ergebnisse in die Tabelle eingetragen. (unter Berliner Meisterschaft 1.Runde ) Das sind aber bisher recht wenig Ergebnisse. Falls euer Ergebnis noch nicht drin steht, dann wird sie unter Umständen über die bm@govb.de -Adresse verloren gegangen sein. Deshalb schickt es mir bitte möglichst bald nochmal zu marius.rks(at)gmx.net. Bei allen anderen nehme ich an, dass ihr noch bis zum Ende der Runde eure Spiele austragt und meldet. mfg Manju

Koordinationstreffen am 26. in der HU

Am 26. ab 20:30 ist ein Treffen der Koordinatoren und für alle die sich gerne aktiv für den GoVB einbringen wollen. Themen werden u.a. Werbung, Spieltreffs und anstehende Events und Turniere sein. Jeder, der was zu sagen hat und sich einbringen will, ist gerne gesehn. mfg Manju

erfolgreicher Go-Stand beim Schachfestival

Der Go-Stand beim diesjährigen Schachfestival im jüdischen Museum war sehr erfolgreich.Wir hatten zwar nur einen Tisch für sechs Leute, aber der war immer gut besetzt und auch umringt von Schachspielern. Die Berliner-Go-Jugend war stark vertreten und hat vielen Interessierten das Spiel erklärt. Die Schachspieler waren sehr interessiert, hatten aber auch viel Respekt, da sie das Spiel als sehr schwer empfinden. So hatten wir ein schönes Wochenende, bei dem sich sogar Otto Schily und Aussenminister Steinmeier positiv über das Go-Spiel äusserten. Nächstes Jahr könnten wir sogar beim Schachfestival mit einem Go-Turnier dabeisein, dann wird es vielleicht Schach- und Go- Festival heißen, mal sehen…

Sebastian Engels aus Berlin-Neuk&#246;lln Deutscher Jugend-Go-Meister

In einem spannenden Turnier parallel zun Sanssouci-Turnier hat sich Sebastian Engels (1d) im direkten Vergleich mit Johannes Obenaus (3d) den Titel der deutschen Go-Jugendmeisterschaft erkämpft. Dritter wurde Thorsten Knauf (3d) aus Siegburg. Glückwunsch an Sebastian und Johannes, die den ersten und zweiten Platz nach Berlin holten.

Meldung der Ergebnisse der BM

Da die govb-Mailadressen derzeit nicht funzen, bitte ich das alle Ergebnisse (oder auch andere Sachen) direkt an mich gesendet werden -> marius.rks(at)gmx.net

Pfingstmontag bleibt die Martha zu!

Am Montag, den 5.Juni bleibt die Martha zu.

3.6.06, Go beim Kinderkarnevalsfest

Von 15-18 Uhr werde ich einem Go-Stand beim Kinder-Karnevalsfest im Görlitzer Park in Kreuzberg betreuen. Wo genau beim Fest wir stehen , weiss ich jetzt noch nicht Ihr müsst dann etwas suchen… Gruss, Kalli