wer mal nach China will...

Liebe Go-Jugendliche, wer mal nach China will, hat hier vielleicht eine günstige, wenn auch kurzfristige Gelegenheit: Die “Chinesische Weiqi-Jugendmeisterschaft” im August. Bitte leitet diese Mail an potenzielle Interessenten weiter. Wer fahren möchte, soll sich bitte beim DGoB-Vorstand melden. Ach ja, 10 Hongkongdollar sind ungefähr 1€. Viele Grüße, Micha

Nachtrag zum japanischen Besuch

We safely arraived home this morning as scheduled and I would like to appreciate your wonderful arragement for the friendship Go match in Berlin on May 23. All of us enjoyed very much the match itself as well as talks over the dinner with your members.

I wish you to convey our sincere thanks to your members we met.

With best regard,

Tadashi Kiyonaga

Bundesliga-Saison-Ende

Hi! Leider habe ich vier schlechte Nachrichten und nur eine gute. Traditionell werd ich mit der guten beginnnen: Berlin Blunder hat den Aufstieg geschafft und wird nächste Saison in der ersten Bundesliga spielen. Gratulation!!! Die ganze Saison über lagen sie weit oben in der Tabelle und nun hat sich die harte Arbeit ausgezahlt. Leider wird dafür Berlin Igoist von der ersten in die zweite Liga absteigen. Das hat sich leider auch schon die ganze Saison über abgezeichnet, wenn man sich die Fieberkurve anschaut. Ich wünsche ihnen für die nächste Saison wieder mehr Glück, auf das sie schon bald wieder den Aufstieg schaffen werden. Auch für die restlichen drei Berliner Mannschaften lief es nicht ideal. Alle drei schafften den Aufstieg in die vierte Liga nicht. Besonders bei den Berliner Zebrapinguinen gab es gestern abend noch den Krimi mit Meck-Pomm United. Für den Aufstieg von den Zebrapinguinen wäre ein 4:0 nötig gewesen, aber es wurde leider “nur” ein 3:1. Das beweist, dass auch eine Mannschaft mit durchschnittlicher 1Dan-Spielstärke nicht zwangsläufig die fünfte Liga beherrscht. Ich werde aber auf jeden Fall in der nächsten Saison versuchen diese Schmach wieder auszutilgen. ; ) Ich hoffe auch insgesamt, dass alle drei Berliner Mannschaften ihr Steigerungspotential ausnutzen und nächste Saison der Aufstieg sicher ist. mfg Manju

Freundschaftsmatch in der HUB am 23. Mai (Bericht)

Es war ein sehr gelungener Abend, unsere japanischen Gäste waren hoch zufrieden und auch allen Berliner Teilnehmern hat es wohl Spaß gemacht. Das Ergebnis war mit 16:3 für Berlin doch etwas deutlicher als erwartet (vermutlich haben sich unsere japanischen Gäste doch etwas zu wenig heruntergestuft, die japanischen Spielstärken sind ja etwas schwächer als die entsprechenden deutschen Spielstärken). Herr Ito (in Japan 7D) konnte in der Spitzengruppe gewinnen, während Marco F. und Ryo K. ihre Partien gewinnen konnten, bis auf die 2-Dans gab es nur Berliner Siege. Dazu muß man wissen, daß Herr Ito auch schon gegen Fan Hui (in der europäischen Ratingliste ganz vorne, mit Siegen gegen Catalin und Christian Pop und Alexandr Dinnerstein beim Europäischen ING-Cup!) mit Schwarz gewonnen hat… Im Fotowiki wird es hoffentlich auch ein paar Bilder geben

Freundschaftsmatch in der HUB am 23. Mai (Details)

Noch ist die Berliner Mannschaft nicht ganz vollständig, bisher gibt es 18 Zusagen und auf japanischer Seite gibt es 19 SpielerInnen, also fehlt uns noch mindestens ein Spieler (falls jemand kurzfristig nicht kann, fehlen auch eventuell mehr!) - in jedem Fall sind alle Berliner Go-Spieler herzlich eingeladen zu dem Freundschaftsmatch, Ryo wird spielen und auch danach kommentieren. Auch Zuschauer sind erwünscht. Die Spiele finden ab 18:00 Uhr im Orbis in der HUB statt (das Cafe im 3. Stock im Hauptgebäude der HUB, in dem auch der Kranich organisiert wird). Danach - so gegen 21:30 Uhr - gehen wir zum Essen ins “Via Nova” (gleich hinter dem Seminargebäude, ca. 50 Meter vom Hauptgebäude der HUB entfernt in der Universitätsstraße 2), auch dazu sind alle Berliner Go-Spieler und Japan-Interessierte eingeladen. Schaut mal vorbei, Gruß Bernhard

Freundschaftsmatch in der HUB am 23. Mai

Am Wochenende habe ich viele Go-Spieler angerufen, auf Berliner Seite nehmen teil: Robert J. (amtierender Berliner Meister), Ryu Kato, Marco F., Christian W., Bernd W., Per K., Alexander K., Harald L., Günther C., Peter P., Micha B., James B., Robert D. und einige sind noch am Überlegen, ob sie spielen können. Wir wollen eine starke Berliner Mannschaft aufstellen, damit es möglichst nicht zu viele Vorgabepartien geben muß. Alle Go-Spieler sind eingeladen, Ryu wird Partien kommentieren, es wird also auch für die Zuschauer interessant werden, und es fehlen uns noch einige Spieler auf Berliner Seite! Bitte meldet Euch!

KMA Antenne am Donnerstag zu

Die KMA bleibt am Donnerstag, den 17.5. zu. Übermittelt von Kalli

Slörm vorübergehend geschlossen

Das Slörm hat bis auf weiteres geschlossen. Sobald ich genaueres weiß, werde ich es bekannt geben.

Ma Rosa Spieltreff vorerst geschlossen

Bis auf weiteres fällt der Spieltreff Ma Rosa am Dienstag wie auch am Mittwoch aus. Ich versuche Ersatz für Mittwochs in Kreuzberg-Neukölln zu finden, viele Grüsse, Kalli Übermittelt von Kalli

Go in den "Gärten der Welt" im Erholungspark Marzahn- Details

Am Freitag gibt es das DEGEWO-Gartenfest, ein geschlossene Veranstaltung, am Samstag ist die Marzahner Gartennacht. Der GoVB bekommt zu beiden Tagen jeweils 6 Freikarten (weil wir ‘darstellende Künstler’ sind), Ansprechpartner für beide Tage ist Anne (Tel 424 72 76). Insbesondere können am Freitag nur die Leute in den Park, die Anne als ‘darstellende Künstler’ für den Go-Stand bekannt sind, am Samstag kosten Eintrittskarten 3,- € (erm. 1,50 €), für die 6 ‘darstellenden Künstler’ ist der Eintritt natürlich frei.