Mit einem Abend zu Baduk und Korea setzt der CharlotteTreff am 23.7. ab 19 Uhr seine Reihe “Go in Ostasien” fort. Daniela wird uns etwas über ihre spannende Zeit in Korea erzählen. Natürlich darf auch Go gespielt werden - der Letzte macht das Licht aus!
Wegen der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung (bei mir) sinnvoll.
Go mit Yoko UND Basti auf dem Markt der Kulturen!
Anne
Am 1.8. (10-16 Uhr) ist Japan-Tag im Schillerkiez Neukölln! Wer dort unseren Go-Stand betreuen möchte, kann Yoko und Band live erleben.
Sanssouci Sai am 4./5.07.09
Dustbunny
Alle Gospielerinnen und Gospieler, Anfänger und Neugierige, Meister und Profis, sind ganz herzlich eingeladen zum diesjährigen Sanssouci Sai, dem besonderen Go-Turnier an der Universität Potsdam.
Die Verpflegung und sämtliche nichtalkoholischen Getränke sind im Startgeld inbegriffen. Am Samstag Abend treffen wir uns alle zum Grillfest und lassen den Tag mit einer arabischen Nacht ausklingen.
Lasst Euch einfach überraschen!
Am Wochenende fand die Vorrunde zur Berliner Meisterschaft 2009 statt. Der Herausforderer des Titelverteidigers Bernd Schütze ist Robert Jasiek. Der Titelkampf finded am 27. November im Rahmen des XXX. Berliner Kranichs statt. Einen Platz auf der Setzliste für die Vorrunde im nächsten Jahr konnten sich weiterhin Michael Budahn, Bernd Wolter und Johannes Obenaus sichern.
Heute nahmen 29 Spieler vom 2. Dan bis 20. Kyu am Beliner Sommerturnier teil.
Die vielen Nebenevents und die Berliner Meisterschaft, die zeitgleich stattfanden, lockten auch viele Zuschauer und Neugierige an.
Die beiden ersten Plätze belegten, mit jeweils 4 Siegen, Marius Schneider (3 Kyu) und Jonathan Thielmann (18Kyu). Den zweiten Platz belegte Hans Zötzsche (1Dan), gefolgt von Daniel Krause (7 Kyu) und Steffen Meysel (12Kyu). Einen Sonderpreis, einen japanischen Fächer, gestiftet von Thomas Redecker, für die beste weibliche Teilnehmerin erhielt Maria Wohnig (2Kyu).
Die ersten 4 teilten sich das Preisgeld. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten einen kleinen Preis sowie Urkunden mit nach Hause nehmen.
Trotz der starken Konkurrenz durch die „Lange Nacht der Wissenschaften“ hatte sich der harte Kern mit 11 Leuten wieder zum Supercup in Potsdam versammelt. Eine kleine aber feine Gesellschaft.Auch diesmal wurden die Zuschauer mit einem nervenaufreibenden Spiel belohnt. Dem nicht alle Zuschauer standhalten konnten und somit den Raum lieber für einige Zeit verlassen hatten. Der Favorit Burkhard Schreiber (3 kyu) gestaltete den Anfang klar für sich und die Spandauer lehnten sich schon beruhigt zurück um genüsslich Chili con Carne , Tortilla Chips und Kuchen zu vertilgen. Doch dann kam die Wende, Basir Rahmaty (6 Kyu) kämpfte sich Stück für Stück wieder heran und übernahm die Führung. Die Spandauer sahen sich schon ein weiteres Mal nach Potsdam fahren. Doch im Endspiel sammelte Burkhard all seine Kräfte noch mal zusammen und machte einige geschickte Züge und zog somit wieder an Basir vorbei. Damit steht es jetzt 4:3 für Spandau.Die nächste Partie bestreiten dann Burkhard Schreiber und Fabian Ulbricht…
Übermittelt von Tina
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Bernhard
ChiMin Oh wird heute 22 (nach koreanischer Rechnung 23) Jahre jung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!! Und weiter eine gute Zeit hier in Deutschland, in Polen, Tschechien und beim EGC in Groningen viel Erfolg und viele schöne Erlebnisse wünscht der GoVB!
Lange Nacht der Wissenschaft
Bernhard
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unseren Werbe-Spielabend während der “Langen Nacht der Wissenschaft” im Hauptgebäude der HU, Raum 3119.
Auch wenn der Raum am Rande liegt, wird es doch von der Öffentlichkeit und besonders auch der HU-Verwaltung und -Leitung wahrgenommen. In Zeiten zunehmender Ressourcenverknappung ist dies viel wert. … und wir wollen vielleicht doch noch weitere “Kraniche” an der HU veranstalten
Link (und dann suchen bzw. scrollen - letzte Position bei der HU Mitte.)
Unter den regelmäßigen Montagsspielern haben sich schon viele Interessenten gefunden - es könnte aber noch mehr sein.
Wer noch Interesse hat Go durch Mitspielen und Fragebeantworten zu (re)präsentieren, melde sich bitte bei Patrick Hussmann per Mail (patrick.husmann(ät)googlemail.com)
Es liegt dann eine “Gästeliste” beim Einlass und es können die “Mitarbeiterbuttoms”, die zum Einlass - nicht zur BVG-Nutzung berechtigen, in Empfang genommen werden.
ACHTUNG: leider war da der Fehlerteufel am Werk, eMail-Adresse ist korrigiert, wer es schon erfolglos probiert hat, bitte wiederholen!
Das Leben eines Insei - ein Reisebericht
Anne
Am Donnerstag, 18.6.-19 Uhr wird uns David Seibt in Wort und Bild (auf großer Leinwand) erzählen, wie es ist, ein Insei zu sein. Ort: CharlotteTreff Pankow/Weißensee.
Liebe Spandauer: Ihr seid herzlich eingeladen, EINMAL Eurem Lieblingstreff untreu zu sein!
Bitte meldet Euch an, damit wir ausreichend Stühle haben.
Neuer Spieltreff in Kreuzkölln
Manju
Am Dienstag, den 9.6., ab 19 Uhr, wird Kalli Balduin im Ladencafe der Brezelcompany in der Lenaustr.10 / Ecke Friedelstr. einen neuen Spieltreff eröffnen. Ziel ist es, dem sehr lebendigen Neuköllner Norden einen Spieltreff zu bieten. Natürlich sind auch alle Kreuzberger und Restberliner herzlich eingeladen und willkommen.
Übermittelt von Kalli