Übermittelt von Ralph:

Für Go-Spieler (und interessierte Anfänger) gibt es seit dem 2. Mai die Möglichkeit, in einem großen, hellen und verkehrsgünstig gelegenen Raum in freundlicher Umgebung Go spielen zu können. Spielpartner(in) sowie Brett+Steine sind dabei zur Zeit noch selber mitzubringen:

Montags bis Freitags ab 16:00h, Einführung für Anfänger Montags+Donnerstags 16h bis ca. 18h.

Im “Haus D Mensa” im Erdgeschoß-Lernraum der

Beuth-Hochschule für Technik

Luxemburger Str. 9

13353 Berlin

an der U9 Amrumer Str. / nahe der U6 Leopoldplatz.

Dojo fällt aus wegen Chinacup

Da Seongjin und weitere Go-Spieler am Chinacup Teilnehmen, fällt Seongjins Dojo in der Ziegelstraße heute aus.

Tortenwerkstatt am Sa. geschlossen

In der Tortenwerkstatt findet am Samstag (14. April) eine geschlossene Veranstaltung statt, daher wird Go an dem Tag ausfallen.

9. China-Cup Berlin

Vom 28. bis 29. April findet ueber zwei Tage der 9. China-Cup Berlin statt, dieses Mal als Einzelturnier statt wie letztes Mal als Mannschaftsturnier. Austragungsort ist wie immer das Chinesische Kulturzentrum Berlin in der Klingelhoefer Str., wo parallel zum China-Cup auch der Europaeische Grand Slam stattfindet.

Bereits am Freitag, 27. April, findet desweiteren um 18:30h im CKB ein Empfang fuer die aus China angereisten Profispieler, dieTeilnehmer des Grand-Slam-Turniers, sowie fuer alle interessierten Go-Spieler statt.

Webseite zum Chinacup: https://www.eurogofed.org/chinacup/2018.html

Arved Pittner aus Berlin europäischer Jugendmeister U16!

Bei der Jugend-EM in Kiew  gab es einen deutschen Sieg in der U16: Arved Pittner (3d/Berlin) holte sich den Titel! Zweiter wurde Solal Zemor (1d/Frankreich), vor Savva Mezin (1d/Russland). In der U20 siegte Sinan Djepov (5d/Slivo Pole/Bulgarien - Foto) vor Matias Pankoke (4d/Oldenburg) und Elian Ioan Grigoriu (4d/Rumänien). In der U12 siegte Stefan Adrian Rotarita (2k/Rumänien) vor Artemii Pishchalnikov (1k, Russland) und Artur Gimadiev (5k/Russland).

Hier die Platzierungen der deutschen Teilnehmer:

U20 (insgesamt 37 Spieler): 2. Matias Pankoke, 4-Dan, 5-1 19. Arved Weigmann, 5-Kyu, 4-2 U16 (insgesamt 73 Spieler): 1. Arved Pittner, 3-Dan, 5-1 11. Gregor Semmler, 3-Kyu, 3-3 21. Ferdinand Marz, 7-Kyu, 3-3 26. Isabel Donle, 7-Kyu, 2-4 U12 (insgesamt 99 Spieler): 12. Shizhao Li, 6-Kyu, 3-3 35. Arwen Pittner, 16-Kyu, 3-3

Arved Pittner wird nicht an der WM teilnehmen, da er bereits 2016 dabei war, so dass sich für die U12 und U16 keine deutschen Teilnehmer qualifizieren konnten.

Dojo faellt aus

in diesem Sonntag (erste April) das Dojo wird ausfallen. weil die Osterfeiertage Saison ist. Übermittelt von Seongjin KiM

Martha-Treff am Karfreitag und Ostermontag geschlossen.

Der Martha-Treff bleibt Karfreitag und Ostersonntag zu, wir sind am Mittwoch, den 4.April wieder am Start.

Schöne Osterfeiertage wünscht das Martha-Team.

Übermittelt von Kalli

Dojo faellt aus

Seongjin schrieb, er sei krank und liesse daher den Dojo heute ausfallen.

Berliner Winterturnier 2017

Heute kamen 33 Go-Spieler vom 2. dan bis 29. kyu in den Jugendclub E-Lok zum diesjährigen Winterturnier. Nach vier spannenden Partien standen die Sieger fest:

Den ersten Platz belegte ungeschlagen Riku Kobayashi (7 kyu). Den zweiten Platz errang Anton Kriese (1 kyu). Auf Platz drei folgte Isabel Donle (5 kyu). Sie teilten sich das Preisgeld von insgesamt 65 €. Marcel Schulze (7 kyu) folgte auf Platz 4 und Marijan Asanovic (9 kyu) auf Platz 5.

In der Jahreswertung 2017 siegte Christian Radtke mit 15 Punkten vor Herrman Jung und Arved Pittner auf Platz 2 und Riku Kobayashi und Paul Berthold auf Platz 3.

Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, Klaus Wohnig für die Hilfe, Maria Wohnig für die Urkunden, der Humboldinitiative für das Material und an den Jugendclub E-Lok für die Bereitstellung der Räumlichkeiten! Ich hoffe, wir sehen uns alle wieder beim Frühlingsturnier am 12. Mai 2018! :-D

Tortenwerkstatt erst am 24. 2. wieder geöffnet

In der Tortenwerkstatt finden weitere Baumaßnahmen statt, sie hat erst ab Sa., 24.2. wieder geöffnet.