Sabine schrieb mir heute morgen: ich habe die Fotos von unserem Gobereich auf der Mega Manga Con und die Bilder vom 9 x 9 Turnier am Sonntag unter Impressionen gespeichert…
Pokalpunktestand
Nach 18 gewerteten Turnieren hier der aktuelle Stand. Da schon beim Kranich die Preise für hohe Punktzahl und häufige Teilnahme überreicht werden sollen, gibt es vorraussichtlich noch 3 Möglichkeiten Punkte zu sammeln…und es wird nicht nur zwei Preise geben…
Kranich-Ideenwerkstatt
Am Montag 7.11. treffen wir uns das nächste Mal, um den Kranich vorzubreiten. Es gibt noch Raum für Vorschläge und Initiativen.
3. Berliner-Go-Jugendmeisterschaft
Der Go Verband Berlin e.V. lädt ein zur 3. Berliner-Go-Jugendmeisterschaft
Nach einem weiteren Jahr freue ich mich, Euch zur 3. Berliner-Go-Jugendmeisterschaft am 12.11.2005 in der HU einzuladen.
Go to Innovation
Liebe Teilnehmer, zusätzlich zu den drei in der Ausschreibung angekündigten Geldpreisen wird es einen vierten, gestiftet vom Bezirk Treptow-Köpenick über 150 Euro geben.
Go-Bretter von Matthias Puch
Matthias hat mir einen Prospekt geschickt mit seinen Brettern
9. Blitzturnier in der Martha am Mittwoch
hallo Allerseits, das 9. Blitz-Turnier in der Martha. Schaut mal vorbei und testet Euch noch mal vor den grossen Turnieren “Go to Innovation” und “Berliner Kranich”. Bringt Freunde mit und gute Laune. Diesmal an einem Mittwoch, und zwar am kommenden Mittwoch , den 2.11. 18 bis 20 Uhr in der Glogauerstr. 22 in Berlin-Kreuzberg. Es gibt wieder Pokalpunkte zu sammeln. Wer Brett, Steine und Uhr mitbringen kann, darf das gerne. viele Grüsse, kalli
Bericht vom Furikawari und die Tabelle
über 40 Go - Spieler und Neugierige waren beim 1. Furikawari - Turnier… - und hier ist Marias Bericht
Der neue Infobrief...
… steht auf der Website.
8. Blitzturnier in der Martha
hallo Allerseits, in den Ferien jetzt doch ein Blitz-Turnier, das 8. Turnier dies Jahr in der Martha. Schaut mal vorbei und testet Euch mal wieder vorm Furikawari, Go to Innovation und dem Kranich. Bringt Freunde mit und gute Laune. Also , an diesem Freitag, den 14. 10. von 18 bis 20 Uhr in der Glogauerstr. 22 in Berlin-Kreuzberg.